Artikel
FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final 2025 endet mit spannenden Wettbewerben
Der FEI Jumping Nations Cup™ Youth Finale 2025 ging nach vier spannungsgeladenen Tagen der Wettbewerbe auf Azelhof, Lier (Belgien), vom 17. bis 21. September zu Ende. Teams aus 41 Nationen in vier Kategorien – Ponys, Children, Juniors und Young Riders – zeigten ihr Talent in diesem prestigeträchtigen Jugendwettbewerb, der mit den Siegerehrungen am Sonntag abschloss.
Springen23. September 2025Dorothee Schneider und Maik Kanitzky starten gemeinsame Vision
Mit Beginn des Jahres 2026 eröffnen Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider und Pferdezüchter und -halter Maik Kanitzky ein exklusives Dressurausbildungszentrum im Gestüt Famos in Syke. Das gaben sie heute in einer Pressemitteilung bekannt.
DressurTop-Nachrichten23. September 2025„100 Schulpferde plus“: Vierte Förderrunde startet
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gibt am 24. September die Gewinner der vierten Förderrunde der Initiative „100 Schulpferde plus“ bekannt. In dieser Runde werden 95 Förderungen im Gesamtwert von 100.000 Euro vergeben, um Reitschulen und Vereine landesweit zu unterstützen und so die Ausbildung und Pflege von Schulpferden zu verbessern.
Verschiedenes23. September 2025Mario Rost mit der Graf Landsberg-Velen-Medaille ausgezeichnet
Im Rahmen der diesjährigen Pferdenacht in Grimma wurde Mario Rost mit der Graf Landsberg-Velen-Medaille in Bronze geehrt. Die Auszeichnung wurde ihm von Annett Schellenberger, FN-Vizepräsidentin, und Kathrin Müller, Vizepräsidentin des Landesverbands Pferdesport Sachsen, für sein außergewöhnliches Engagement im Bereich des Pferdesports überreicht.
Verschiedenes23. September 2025Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 202530. Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaften für junge Pferde in Lanaken
Vom 24. bis 28. September 2025 wird Domein Zangersheide in Lanaken zum Mittelpunkt des internationalen Springreitsports, wenn die 30. Jubiläumsausgabe der FEI WBFSH Weltmeisterschaften für junge Pferde stattfindet. In fünf spannungsgeladenen Tagen werden die talentiertesten fünf-, sechs- und siebenjährigen Springpferde der Welt um den begehrten Weltmeistertitel kämpfen.
Springen22. September 2025Team der Briten siegt beim Nations Cup in St. Tropez
Die vierte Etappe der League of Nations in St. Tropez bot einen spannenden Krimi, der bis zum letzten Reiter alles offenließ. Team Deutschland, ging mit einem knappen Punktevorsprung in das Finale.
Springen22. September 2025Hendrik Mader gewinnt Deutsches Amateur-Championat Springen
Beim Finale der Deutschen Amateur-Meisterschaften 2025 im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf wurde es im Springen noch einmal richtig spannend. Die Amateur-Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde entschied den Titel unter den dicht beieinanderliegenden Aspiranten.
Springen22. September 2025Video verfügbarDrei Medaillen für deutsche Fahrer bei Pony-Weltmeisterschaft in Frankreich
Bei den Weltmeisterschaften der Ponyfahrer im französischen Le Pin au Haras hat das deutsche Team ein starkes Ergebnis erzielt. Eine Gold- und zwei Silbermedaillen markieren die erfolgreiche Bilanz der deutschen Fahrer, darunter der Titelgewinn von Tobias Bücker im Einspänner.
Verschiedenes22. September 2025Video verfügbarGold für Paulina Antonia Welcker bei der DAM Dressur 2025
Bei der Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaft (DAM) Dressur 2025 konnte sich Paulina Antonia Welcker mit Zenturion in einem spannenden Finale gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf errang die 29-jährige Reiterin bei ihrer ersten Teilnahme mit 97 Punkten den Titel in der Dressur.
Dressur22. September 2025Video verfügbar