facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Holsteiner Verband fordert rasche Überprüfung der Tierärztegebührenordnung

    Im Rahmen einer Anhörung im schleswig-holsteinischen Landtag am 9. April in Kiel haben die Pferdezucht- und -sportverbände des Landes, darunter auch der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., auf erhebliche Probleme hingewiesen, die sich aus der seit Ende 2022 geltenden neuen Tierärztegebührenordnung (GOT) ergeben.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Holsteiner Verband fordert rasche Überprüfung der Tierärztegebührenordnung
  • Westfälische Frühjahrs-Auktion 2025: Drei Zuschläge über 100.000€

    62 Pferde, Reitponys und Fohlen wurden bei der Westfälischen Frühjahrs-Auktion 2025 versteigert. Mit einem Gesamterlös von 1.487.000 €, lag der Zuschlag bei durchschnittlich 23.984 €.Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde die Auktion schließlich nicht nur wegen des breit gefächerten Angebots verfolgt, sondern insbesondere wegen drei herausragender Talente, die alle drei mit je über 100.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Westfälische Frühjahrs-Auktion 2025: Drei Zuschläge über 100.000€
  • VDL Indoctro lebt nicht mehr: Die Springpferdezucht verliert eine Legende

    Einen Tag nach seiner Präsentation bei der Hengstschau der VDL Stud ist der international geschätzte Vererber VDL Indoctro (Capitol I x Caletto II) eingegangen.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    VDL Indoctro lebt nicht mehr: Die Springpferdezucht verliert eine Legende
  • ZfdP-Körung in Luhmühlen: 15 Hengste erhalten grünes Licht

    Bei der Frühjahrskörung des Zuchtverbands für deutsche Pferde (ZfdP) in Luhmühlen stellten sich 34 von 36 gemeldeten Hengsten dem Urteil der Körkommission.Insgesamt wurden 15 Hengste gekört, darunter Vertreter verschiedenster Rassen – mit bemerkenswerten Auftritten in der Warmblut- und Reitponysektion.

    Zucht
    8. Mai 2025
    ZfdP-Körung in Luhmühlen: 15 Hengste erhalten grünes Licht
  • Zwei gekörte Hengste nach positiver Medikationskontrolle aberkannt

    Bei der Nachkörung des Hannoveraner Verbands am 31. Januar wurden zwei vorgestellte Hengste aufgrund positiver Medikationskontrollen nachträglich aberkannt.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Zwei gekörte Hengste nach positiver Medikationskontrolle aberkannt
  • Dänischer Starzüchter Henrik Hansen tödlich verunglückt

    Der international anerkannte dänische Züchter Henrik Hansen ist im Alter von 60 Jahren verstorben, nachdem er beim Ausladen von Hengsten nach der Körung in Herning schwer verunglückte. Hansen lag zehn Tage im Koma, bevor er am Donnerstag seinen Verletzungen erlag.Hansen galt als einer der einflussreichsten Züchter Dänemarks.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Dänischer Starzüchter Henrik Hansen tödlich verunglückt
  • Pferdezucht in der Krise: Rückgang bei Stuten, Fohlen und Bedeckungen

    Die Pferdezucht in Deutschland verzeichnet im Jahr 2024 einen spürbaren Rückgang. Laut der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sank die Zahl der eingetragenen Reitpferdestuten auf 50.195 – ein Minus von rund vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Stutbucheintragungen gingen auf 8.000 zurück und liegen damit sogar unter dem Tiefstand von 2017.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Pferdezucht in der Krise: Rückgang bei Stuten, Fohlen und Bedeckungen
  • Stiftung Deutscher Pferdesport mit neuer Führungsspitze

    Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat einen Wechsel an ihrer Spitze vollzogen. Nach acht Jahren übergab Jochen Kienbaum turnusgemäß den Vorsitz. Bei seiner Verabschiedung im Rahmen des Stifterforums 2025 in Mannheim betonte Kienbaum die erfolgreiche Entwicklung der Stiftung und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Stiftung Deutscher Pferdesport mit neuer Führungsspitze
  • Mathies Rüder verstärkt das Bereiter-Team in Elmshorn

    Seit Anfang März gehört Mathies Rüder zum Bereiter-Team des Holsteiner Verbandes in Elmshorn. Geschäftsführer Felix Flinzer zeigte sich erfreut über den Neuzugang.Der 19-Jährige stammt von der Insel Fehmarn und wird im Rahmen eines Ausbildungsverbunds mit dem elterlichen Betrieb als angehender Pferdewirt mit Schwerpunkt Reiten sowohl auf der Verbandsanlage als auch zu Hause tätig sein.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Mathies Rüder verstärkt das Bereiter-Team in Elmshorn
  • Neuzugang für Paul Schockemöhle: Wingman van de Pitsemburg

    Die Deckstation Paul Schockemöhle darf sich über einen außergewöhnlichen Neuzugang freuen: Wingman van de Pitsemburg.Wingman van de PitsemburgDer junge Hengst, ein Ebenbild seines erfolgreichen Vaters Ermitage Kalone, überzeugte Paul Schockemöhle und Andreas Kreuzer sofort.

    Zucht
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Neuzugang für Paul Schockemöhle: Wingman van de Pitsemburg