Eric Lamaze wird Coach bei Tal Milstein Stables in Belgien
Trotz internationaler Sperre übernimmt der Olympiasieger Trainingsaufgaben im privaten Stall von Tal Milstein
31. Juli 2025 um 11:33Von s.wilhelm

Wie HorseSport berichtet, habe der kanadische Springreiter und Olympiasieger Eric Lamaze trotz seiner von der FEI verhängten Sperre eine Position als privater Trainer übernommen: Er werde künftig als Coach bei den Tal Milstein Stables (TMS) im belgischen Asse tätig sein.
Karrierewechsel nach sportlicher Auszeit und Sperre?
Der heute 57-jährige Lamaze, der 2008 olympisches Einzelgold in Peking gewann und zusätzlich Team-Silber sowie 2016 Einzel-Bronze holte, ist einer der erfolgreichsten Springreiter der Welt.
Jegliche Tätigkeiten als Turnierreiter oder Trainer musste er jedoch abgeben, nachdem er 2023 von der FEI wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen sowie der Vorlage gefälschter medizinischer Unterlagen für vier Jahre gesperrt wurde. Der internationale Sportgerichtshof CAS verlängerte diese Sperre später um weitere vier Jahre. Damit darf Lamaze bis einschließlich 11. September 2031 keine FEI-registrierten Pferde reiten, keine Reiter mit nationalem Verbandsbezug trainieren und auch keine offiziellen Funktionen bei FEI-Veranstaltungen übernehmen. In unserem Artikel von Anfang Mai berichteten wir bereits von jenem Verfahren.
Privates Coaching außerhalb des FEI-Rahmens
Die Tal Milstein Stables, geführt vom israelischen Springreiter und Pferdehändler Tal Milstein, gehören zu bekannten Adressen im europäischen Spitzensport. Der Stall betreibt neben Ausbildung und Vermarktung auch eine eigene Zucht. In der Vergangenheit war Milstein Mitinitiator der exklusiven Auktion „The Ten“, die sich auf besonders talentierte Nachwuchsspringpferde spezialisiert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 41 MinutenVideo verfügbarKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 1 StundeTim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 18 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 41 MinutenPonyforum Hengsttage 2025 abgesagt
Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.
Zuchtvor 51 MinutenKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 1 Stunde