Gericht hebt Millionenurteil gegen Éric Lamaze auf – neues Verfahren zugelassen
Olympiasieger darf sich in neuer Verhandlung gegen Betrugsvorwürfe verteidigen
9. Mai 2025 um 14:04Von s.wilhelm

Ein Berufungsgericht in Florida hat das im November 2023 ergangene Urteil gegen den kanadischen Olympiasieger Éric Lamaze aufgehoben, dies berichten equnews.com sowie horsesport.com.
Das ursprüngliche Urteil, das Lamaze in Abwesenheit zur Zahlung von 1,4 Millionen US-Dollar verpflichtete, basierte auf einem Verfahren, das laut Berufungsgericht seine grundlegenden Verfahrensrechte verletzte. Die Entscheidung erlaubt Lamaze nun, sich in einem neuen Prozess gegen die Betrugsvorwürfe seiner ehemaligen Geschäftspartner zu verteidigen.
Gefälschte ärztliche Bescheinigung?
Der Rechtsstreit drehte sich um den Verkauf und die gemeinsame Besitzstruktur zweier Sportpferde, darunter die inzwischen international erfolgreiche Stute Nikka van den Bisschop. Die Kläger, Lorna Guthrie und Jeffrey Brandmaier, warfen Lamaze vor, das Pferd überbewertet zu haben. Nikka trug jedoch maßgeblich zur Olympiaqualifikation Kanadas für Paris 2024 bei und gewann kürzlich die französische Meisterschaft – ein sportlicher Erfolg, der laut Lamazes Team die Vorwürfe widerlege.
Zentraler Streitpunkt war eine mutmaßlich gefälschte ärztliche Bescheinigung, die Lamazes Abwesenheit vom Gericht wegen angeblicher Krebsbehandlung rechtfertigen sollte. Die Richter betonten, dass selbst im Fall nachgewiesener Fälschung eine Verhandlungspause angebracht gewesen wäre, nicht jedoch ein Urteil in Abwesenheit. Lamaze, der unter schweren gesundheitlichen und finanziellen Belastungen stand, habe keine faire Möglichkeit zur Verteidigung gehabt.
Das Urteil gilt als bedeutender Präzedenzfall für den Umgang mit Verfahrensfehlern und unterstreicht, dass selbst bei Fehlverhalten das Recht auf ein faires Verfahren nicht aufgehoben werden darf. Das Verfahren wird nun neu aufgerollt – Lamaze erhält seine Chance, die Vorwürfe vor Gericht zu entkräften.
Das jüngste Urteil vom 30. April kann hier eingesehen werden: https://horse-sport.s3.ca-central-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/2025/05/02133924/Lamaze-Decision.pdf
Die Kernaspekte des Urteils in Kürze aufgelistet:
Der Fall
- Hintergrund: Streit über Verkauf und Co-Besitz von zwei Sportpferden zwischen Lamaze und Investoren (Guthrie, Brandmaier, Knightwood Stables)
- Vorwurf: Betrug durch Lamaze bzgl. Kaufpreisangaben und vermeintlich unautorisiertem Pferdeverkauf
- Maßnahme: Gericht ordnete Einfrieren von Lamazes Vermögenswerten an (Writs of Garnishment & Attachment)
Ablauf und strittige Punkte
- Lamaze verteidigte sich mit Krankheit (u.a. angeblicher Hirntumor), um Gerichtstermine zu verschieben
- Arztbrief gefälscht: Das zentrale Beweisstück (Brief eines belgischen Arztes) war gefälscht – Lamaze gab zu, dass der Inhalt falsch war
- Verhandlung am 22.09.2023: Lamazes Anwalt zog sich zurück, das Gericht hörte trotzdem direkt im Anschluss den Antrag der Gegenseite und fällte ein Default Judgment (Urteil in Abwesenheit der Verteidigung)
Urteilsbegründung Berufungsgericht
- Fehlende Frist für neuen Rechtsbeistand:
- Unternehmen (Corporate Defendants) dürfen sich nicht selbst vertreten, benötigen zwingend Anwalt
- Gericht hätte nach Rückzug des Anwalts eine angemessene Frist zur Neubenennung gewähren müssen
- Verstoß gegen rechtliches Gehör:
- Auch Lamaze persönlich hatte keine echte Gelegenheit, sich zu verteidigen – Verstoß gegen das Prinzip des fairen Verfahrens (Due Process)
- Gericht hätte Verhandlung verschieben müssen, insbesondere da keine Dringlichkeit bestand
Besondere Hinweise des Gerichts
- Fehlverhalten anerkannt: Hinsichtlich der Täuschung durch Lamaze
- Aber: Dieses Verhalten betraf nur Terminverschiebungen, nicht den Kern des Falles
- Fazit: Strafen möglich, aber vollständige Aberkennung des Verteidigungsrechts („Default Judgment“) war überzogen
Entscheidung des Gerichts
- Aufhebung des Urteils erster Instanz (Default Judgment)
- Wiedereinsetzung der Schriftsätze der Beklagten
- Zurückverweisung an die Vorinstanz zur weiteren Verhandlung
- Sanktionen gegen Lamaze können beantragt werden, aber unter Wahrung seines Rechts auf Verteidigung
Foto: Stefan Lafrentz
Ähnliche Artikel
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 16 Stunden
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 17 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 14 StundenWer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 16 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 16 Stunden