Extreme US und Sarai L stellen Preisspitzen bei Oldenburg/KWPN-Auktion in Hagen
Etoile Princière und Valentino AVE erzielen jeweils 24.000 Euro auf der Fohlenauktion
9. Mai 2025 um 08:58Von n.ditter
Im Rahmen von Horses & Dreams in Hagen veranstalteten das Oldenburger Verband und das KWPN eine gemeinsame Fohlenauktion, bei der insgesamt 21 Fohlen versteigert wurden.
Die höchsten Zuschlagspreise erreichten das Oldenburger Dressurfohlen Etoile Princière (Extreme US x Baron) und das KWPN-gezüchtete Valentino AVE (Sarai L x Governor) aus der Zucht von Adri van Erp, beide für jeweils 24.000 Euro. Knapp dahinter folgte der Oldenburger Orpoulin (Odin x Wolkentanz II) mit einem Verkaufspreis von 23.000 Euro.
Durchschnittlich erzielten die Oldenburger Fohlen mit 14.571 Euro etwas höhere Preise als die KWPN-Fohlen, die im Schnitt für 11.500 Euro den Besitzer wechselten. Besonders gefragt waren neben Valentino AVE auch das niederländische Springfohlen Viva Girl (Zirocco Blue VDL), sowie die beiden Dressurfohlen Vivi-Lou (Fascination x Ferguson) und Viralien (Ortisei x Dante Weltino), die jeweils für über 10.000 Euro verkauft wurden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 7 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden