Kathleen Kröncke startet nach 2 Jahren Pause wieder auf deutschem Boden
Die Derby-Siegerin aus 2011 und 2022 kehrt zurück nach Hamburg
28. Mai 2025 um 14:29Von s.wilhelm
Kathleen Kröncke, geb. Keller, kehrt zurück nach Hamburg: Die Derbysiegerin von 2022 startet erneut auf dem prestigeträchtigen Turnier und hat sich mit ihrer Stute Uniteds Märchen beim diesjährigen Al Shira’aa Deutsches Spring- und Dressurderby auf die Startlisten der 5* Grand Prix Tour setzen lassen.
Kathleen Kröncke
2003 gelang ihrem Vater, dem Reitmeister Dolf-Dietram Keller, im Sattel von keinem geringeren als De Niro der Sieg im Hamburger Derby. An diesen Erfolg knüpfte die talentierte Kathleen bereits 2011 im Alter von 21 Jahren jüngste Derbysiegerin an - und wiederholte diesen schließlich 2022 als sie Frederic Wandres und Hendrik Lochthowe auf die Plätze 2 und 3 verwies.
2019 heiratete Kathleen Keller den ehemals im Juniorensport erfolgreichen Nikolas Kröncke. 2020 zog das Paar schließlich nach Großbritannien und lebt dort in den Cotswolds bei London. Zwei Jahre später kam die erste Tochter des Paares auf die Welt. Im vergangenen Jahr wurde das Paar zum zweiten Mal Eltern.
Nach einjähriger Abwesenheit auf den Sozialen Medien meldete sich Kröncke kürzlich auf Instagram zurück und lässt so an ihrem Leben mit den Pferden in Großbritannien teilhaben.
Uniteds Märchen
Gezogen wurde die mittlerweile 15-jährige Stute vom Zuchthof Dree Böken KG und Arend Kamphorst und stammt ab von United aus einer Heraldik xx Tochter. Bis einschließlich 2020 wurde die Stute von Ulrike Hatzl bis auf S*** Niveau vorgestellt, bevor sie zu Kathleen Kröncke wechselte. 2023 folgten schließlich die ersten Starts auf Grand Prix Niveau. Im Februar diesen Jahres konnte das Paar schließlich den Grand Prix Special in Le Mans für sich entscheiden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden