Kathleen Kröncke startet nach 2 Jahren Pause wieder auf deutschem Boden
Die Derby-Siegerin aus 2011 und 2022 kehrt zurück nach Hamburg
28. Mai 2025 um 14:29Von s.wilhelm
Kathleen Kröncke, geb. Keller, kehrt zurück nach Hamburg: Die Derbysiegerin von 2022 startet erneut auf dem prestigeträchtigen Turnier und hat sich mit ihrer Stute Uniteds Märchen beim diesjährigen Al Shira’aa Deutsches Spring- und Dressurderby auf die Startlisten der 5* Grand Prix Tour setzen lassen.
Kathleen Kröncke
2003 gelang ihrem Vater, dem Reitmeister Dolf-Dietram Keller, im Sattel von keinem geringeren als De Niro der Sieg im Hamburger Derby. An diesen Erfolg knüpfte die talentierte Kathleen bereits 2011 im Alter von 21 Jahren jüngste Derbysiegerin an - und wiederholte diesen schließlich 2022 als sie Frederic Wandres und Hendrik Lochthowe auf die Plätze 2 und 3 verwies.
2019 heiratete Kathleen Keller den ehemals im Juniorensport erfolgreichen Nikolas Kröncke. 2020 zog das Paar schließlich nach Großbritannien und lebt dort in den Cotswolds bei London. Zwei Jahre später kam die erste Tochter des Paares auf die Welt. Im vergangenen Jahr wurde das Paar zum zweiten Mal Eltern.
Nach einjähriger Abwesenheit auf den Sozialen Medien meldete sich Kröncke kürzlich auf Instagram zurück und lässt so an ihrem Leben mit den Pferden in Großbritannien teilhaben.
Uniteds Märchen
Gezogen wurde die mittlerweile 15-jährige Stute vom Zuchthof Dree Böken KG und Arend Kamphorst und stammt ab von United aus einer Heraldik xx Tochter. Bis einschließlich 2020 wurde die Stute von Ulrike Hatzl bis auf S*** Niveau vorgestellt, bevor sie zu Kathleen Kröncke wechselte. 2023 folgten schließlich die ersten Starts auf Grand Prix Niveau. Im Februar diesen Jahres konnte das Paar schließlich den Grand Prix Special in Le Mans für sich entscheiden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña
Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Er siegte in 73,93 Sekunden und verwies Richard Vogel aus Deutschland mit United Touch S (Untouched x Lux) nur knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).
Springenvor 2 StundenGroßbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 2 StundenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden