Comeback von Hermès und Dinja van Liere!
Titelverteidigung bei den Niederländischen Meisterschaften
15. Juli 2025 um 09:01Von s.wilhelm

Auf den finalen Nennlisten für die Niederländischen Meisterschaften Ende Juli lässt sich das Paar, das dort 2024 den Titel holte und in diesem Jahr noch nicht an Turnieren teilnahm entdecken: Dinja van Liere und ihr Hermès!
Erster Start des Paares in 2025
Der Sieg in der Kür im Rahmen des Jumping Mechelen im Dezember 2024 mit 83,240 % war die bislang letzte Prüfung von Dinja van Liere und Hermès (Easy Game x Flemmingh). Im Juli letzten Jahres war das Paar Teil der niederländischen Equipe in PAris und konnte sich dort mit 88,432 % auf Rang 4 in der Kür platzieren. 2022 und 2024 sicherte sich das Paar bereits den Titel des Niederländischen Meisters in der Dressur.
Kein Teil des N.O.P. Programms mehr
Im Frühjahr letzten Jahres wurde bekannt, dass das N.O.P. Programm Hermès nicht weiter auf seiner Liste führen wird. Dieses Programm - Dutch Olympic Horse Foundation - der Niederlanden soll den Verkauf von potentiellen Championats-Pferden der Niederlanden verhindern. Weitere Informationen hierzu können hier nachgelesen werden.
Niederländische Meisterschaften
Vom 25.-27. Juli werden die Niederländischen Meisterschaften in Ermelo ausgetragen werden. Neben Hermès lässt sich auch van Lieres Imposantos (Wynton x Krack C) auf der Startliste wiederfinden. Weitere Starter sind unter anderem Diederik Van Silfhout mit seinem 9-jährigen Dante US (Dante Weltino x Vader Onbekend), Emmelie Scholtens mit Kyton, den sie erst seit einigen Monaten unter dem Sattel hat und Geert-Jan Raateland mit Gladiator, die unter anderem Teil der niederländischen Equipe in Aachen waren. Marieke Van der Putten wird mit drei Pferden auf der Startliste geführt: Zantana RS2 OLD, Kuvasz RS2 N.O.P.T. und Habibi DVB. Die gesamte Startliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 1 StundeVideo verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 5 StundenVideo verfügbarMeike Lang's Ferrabeau verstorben
Meike Langs international erfolgreicher Grand Prix-Hengst Ferrabeau ist verstorben. Der 13-jährige Baden-Württemberger erlag einer Kolik, wie eurodressage.com berichtet.Werdegang von FerrabeauFerrabeau, ein Hengst von Feedback x Dr. Jackson D, wurde von Anja Russ gezüchtet. Meike Lang nahm ihn als junge Stute in Ausbildung und startete mit ihm 2016 auf A-Niveau.
Dressurvor 21 Stunden
Neueste Nachrichten
EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 1 StundeWM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 1 StundeDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 5 Stunden