Nach über einem Jahrzehnt verlässt Martin Klavsen Blue Hors
Neugründung mit Fokus auf Jungpferde, Hengste und internationale Vermarktung
28. Juni 2025 um 13:55Von n.ditter

Nach zwölf Jahren bei Blue Hors hat Martin Riisbjerg Klavsen seine Tätigkeit als Zuchtverantwortlicher beendet, wie ridehesten.com berichtet. Das Unternehmen würdigte seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Hengstkollektion und seinem Engagement für die internationale Positionierung des Gestüts.
Wechsel in die Selbstständigkeit
Klavsen beginnt nun ein neues Kapitel: Gemeinsam mit seiner Partnerin Julie Kruse Hansen gründet er ein eigenes Unternehmen, das sich auf Ausbildung und Verkauf junger Pferde spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Hengstanwärtern für die Vorauswahl im Herbst, insbesondere in Deutschland.
Langjährige Erfahrung in der Pferdezucht
Seit seinem 16. Lebensjahr ist Klavsen in der Pferdebranche tätig. Nach Stationen bei Klosterheden und der Hengststation Katrinelund arbeitete er unter anderem in Deutschland bei Holga Finken und auf Gestüt Bonhomme, bevor er zu Blue Hors zurückkehrte.
Zukunftspläne mit internationalem Fokus
Mit seiner neuen Firma möchte Klavsen Züchtern helfen, geeignete Pferde zu selektieren und gezielt zu vermarkten – national wie international. Besonders wichtig sei ihm der direkte Kontakt zu Pferden und Züchtern sowie die Förderung der dänischen Zuchtqualität.
Ein zukünftiger Standort für das Unternehmen soll demnächst bekannt gegeben werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.
Zucht30. September 2025Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 2025
Neueste Nachrichten
Pina Colada M künfitg unter Emmelie Scholtens
Pina Colada M wird künftig unter Emmelie Scholtens sportlich weiter gefördert werden. Die niederländische Reiterin teilt auf ihrem Instagram-Account einen Ausschnitt, der sie im Sattel des Hengstes zeigt.
Dressurvor 31 MinutenReitstall Pavel stellt sich vor: Ausbildung im Herzen Hessens
Der Reitstall Pavel in Calden, Hessen, stellt sich auf der Seite der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V. als Ausbildungsbetrieb vor.
Verschiedenesvor 1 StundeWarendorf im Fokus der Reitsport-Creator
Ende September fand das FN Creator Event 2025 am Bundesstützpunkt in Warendorf statt. Zum fünften Mal begrüßte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Influencer aus dem Bereich Pferdesport, die auf Instagram und TikTok aktiv sind.
Verschiedenesvor 1 Stunde