cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Stuteri K2 stellt den Betrieb ein

Nach über 35 Jahren erfolgreicher Zucht endet ein Kapitel – Hengste ziehen nach Holland

7. Mai 2025 um 13:32Von s.wilhelm

Stuteri K2 stellt den Betrieb ein

Karin Levin Angergård und ihr Mann Kent Angergård verabschieden sich von ihrer traditionsreichen Zuchtstätte Stuteri K2 in Degerberga, Schweden. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Zucht mit international anerkannten Reitponyhengsten wird die Anlage verkauft, und die Hengste ziehen nach Holland.

Besonders bekannte Namen wie Leuns Veld’s Lord, De Goede Ree’s Metall und der erfolgreiche Dressurhengst Jarno RP 145 werden künftig beim langjährigen Partner, der Turfhorst Stuteri, stationiert. Angergård betont, dass sie die Hengste weiterhin besitzen werde, da ihr die Pferde am Herzen liegen und es nie um den finanziellen Aspekt ging.

Jarno RP 145 hat in seiner Karriere zahlreiche Elitewettbewerbe gewonnen, internationale Platzierungen errungen und zwei Europameisterschaften bestritten. Mehrere junge Talente wurden mit ihm bis in die FEI-Klassen gefördert. Trotz großer Kaufinteressen wurde er nie verkauft.

Während die Hengste nach Holland ziehen, startet für das Ehepaar ein neues Kapitel. Sie haben eine neue Heimat in Brösarp gefunden und planen mehr Zeit in ihrem Haus in Spanien zu verbringen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden