Kannan, Johnson & OBOS Quality: Diese Hengste dominieren den internationalen Sport
Hippomundo-Ranking listet die erfolgreichsten Vererber in Dressur, Springen und Vielseitigkeit
26. Mai 2025 um 14:55Von n.ditter

Das internationale Pferdesport-Analyseportal Hippomundo hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, welche Hengste derzeit die meisten Nachkommen im internationalen Sport haben – und die Daten zeigen klare Spitzenreiter in allen drei olympischen Disziplinen.
Dressur: Glock’s Johnson TN uneinholbar vorn
In der Dressur ist Glock’s Johnson TN (Jazz x Flemmingh) mit 43 international startenden Nachkommen die klare Nummer eins. Dahinter folgen Vitalis (Vivaldi x D-Day) mit 28 international startenden Nachkommen und Apache (UB 40 x Krack C) sowie Charmeur (Florencio I x Jazz) mit je 26. Besonders erfolgreich zeigen sich die Nachkommen von Fidertanz (Fidermark x Ravallo) mit 18,8 % Siegrate, dicht gefolgt von Vitalis mit 17,4 %. Bei den platzierten Nachkommen liegen Blue Hors Zack (Rousseau x Jazz) und Vitalis mit jeweils über 60 % an der Spitze.
Der gewinnreichste Johnson-Sohn ist Hartsuijker (Glock’s Johnson TN x Scandic), vorgestellt von Hans Peter Minderhoud.
Springen: Kannan mit Abstand der Top-Vererber
Im Springsport liegt der inzwischen 33-jährige Kannan (Voltaire x Nimmerdor) mit sage und schreibe 752 international aktiven Nachkommen uneinholbar vorne. Dahinter folgen Diamant de Semilly (Le Tot de Semilly x Elf III) mit 654 und Cornet Obolensky (Clinton x Heartbreaker) mit 608. Die prozentuale Siegerquote liegt im Springen naturgemäß niedriger. Emerald van 't Ruytershof (Diamant de Semilly x Carthago) weist mit 5,5 % die höchste Siegrate der Top 10 auf. Der Kannan-Sohn Zero K (Kannan x Robin II Z) unter Darragh Kenny ist sein bislang erfolgreichstes Sportprodukt.
Vielseitigkeit: OBOS Quality führt vor Diarado und Upsilon
In der Vielseitigkeit ist OBOS Quality (Quick Star x Domino) mit 39 aktiven Nachkommen die Nummer eins, gefolgt von Diarado (Diamant de Semilly x Corrado) mit 35 und Upsilon AA (Canturo x Fusain du Defey AA) mit 30. Upsilon und sein Vater Canturo glänzen mit den höchsten Siegerquoten (jeweils über 11 %). Besonders viele Platzierungen haben Jaguar Mail (Hand in Glove xx x Laudanum xx) und Contendro I (Contender x Reichsgraf) zu verzeichnen – über 45 % ihrer Nachkommen sind international platziert.
Das irische Erfolgsduo Brookfield Quality und Denis Coakley steht exemplarisch für den Erfolg der OBOS-Quality-Nachzucht.
Die vollständige Statistik ist über ein Abo auf *hippomundo.com* zugänglich.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 17 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 17 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden