facebook pixelFEI erweitert Verbot von Schaum erzeugenden Produkten
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI erweitert Verbot von Schaum erzeugenden Produkten

Ab Juli 2025 gilt das Verbot für sämtliche FEI-Disziplinen

2. Juli 2025 um 15:00Von s.wahl

FEI erweitert Verbot von Schaum erzeugenden Produkten

Der internationale Pferdesportverband FEI hat ein Verbot für Produkte eingeführt, die Schaum im Maul von Pferden erzeugen. Bisher war dieses Verbot nur in der Dressur und Para-Dressur festgelegt. Das neue Verbot wird jetzt auch im Veterinärreglement der FEI verankert.

Erweiterung auf alle Disziplinen sichert Gleichbehandlung

Mit der Regelung wird sichergestellt, dass alle Disziplinen, die unter der FEI organisiert sind, betreffend der Nutzung solcher Produkte gleich behandelt werden. Die neue Vorschrift trat am 1. Juli 2025 in Kraft und soll eine einheitliche Regelung im Pferdesport schaffen.

Diese Maßnahme dient dem Wohl der Tiere und zielt darauf ab, einen fairen Wettbewerb für alle Athleten zu gewährleisten.

Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen

    Die hohen Temperaturen setzen nicht nur den Menschen beim CHIO Aachen zu, sondern auch den Pferden. Doch Dr. Friedrich-Wilhelm Hanbücken, der Chef-Tierarzt des CHIO, betont, dass die Pferde aufgrund ihrer guten Trainingsbedingungen besser mit der Hitze umgehen können. Besonders durch das starke Schwitzen können sie ihre Körpertemperatur effektiv regulieren.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen
  • Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars

    Am Eröffnungsabend des CHIO Aachen 2025 wurde die traditionell besondere Atmosphäre von zahlreichen prominenten Gästen geprägt.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars
  • Kalli Streng erhält Silbernes Pferd 2025

    Im Rahmen der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen wurde das Silberne Pferd 2025 in der Rubrik Persönlichkeit verliehen. Der 83-jährige Karl-Heinz „Kalli“ Streng, eine zentrale Figur im deutschen Reitsport, erhielt diese hohe Auszeichnung für sein außergewöhnliches Lebenswerk.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Kalli Streng erhält Silbernes Pferd 2025

Neueste Nachrichten

  • Isabel Freese und Total Hope OLD gewinnen den CDI4* HAVENS Pferdefutter-Preis Grand Prix

    Isabel Freese und der 13-jährige Totilas-Weihegold-Nachkomme Total Hope OLD entscheiden den CDI4* Grand Prix, HAVENS Pferdefutter-Preis, mit 74,261 % für sich.Aufgrund der angekündigten Hitze und einem starken Gewitter am Nachmittag verzögerte sich der Start um insgesamt vier Stunden, sodass die Flutlichter in dieser Prüfung diesmal ganz besonders zur Geltung kamen.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • Kent Farrington und Myla sichern sich den Sieg im Turkish Airlines-Preis von Aachen

    Unter den Flutlichtern des Springstadions in Aachen entscheiden Kent Farrington und die 10-jährrige Myla (Crunch x Quadros) den Turkish Airlines-Preis von Europa für sich. Mit einer Zeit von 38,53 Sekunden gelingt ihnen die schnellste Runde im Stechen des Springens über 1,60m.Rang 2 geht mit Daniel Bluman und Crobie v.V.

    Springen
    vor 8 Stunden
  • Gute Besserung Janne Friederike Meyer-Zimmermann!

    Bei einem unglücklichen Sturz während des Aufwärmens zur Longines Global Champions Tour in Monaco habe sich Janne Friederike Meyer-Zimmermann eine Schulterverletzung zugezogen, berichtet spring-reiter.de. Die Reiterin wird voraussichtlich mindestens zwei Wochen pausieren müssen.

    Springen
    vor 9 Stunden