cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars

Spanien feiert mit Álvaro Soler und prominenter Unterstützung bei der Gala-Eröffnung

2. Juli 2025 um 14:16Von s.wilhelm

Am Eröffnungsabend des CHIO Aachen 2025 wurde die traditionell besondere Atmosphäre von zahlreichen prominenten Gästen geprägt. Gemeinsam mit dem Veranstalter luden Hermann Bühlbecker und der Inhaber der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik, Henry Lambertz, zu einer festlichen Media Night ein, die von internationalen Stars wie dem Musiker Álvaro Soler, Schauspielerin Paz Vega und der ehemaligen Dschungelkönigin Lilly Becker begleitet wurde.

Prominente Gäste beim festlichen Gala-Abend

Der Abend bot neben zahlreiche Highlights durch Musiker eine durchaus entspannte Atmosphäre: So schlenderte der Spanier dem "Champions' Circle" entgegen und war für jedes Gespräch mit Journalisten offen. Schließlich stand seine offizielle Begrüßung durch Bühlbecker und die Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Stefanie Peters, an. Auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Schauspielerin Luna Schweiger und DFB-Präsident Bernd Neuendorf posierten für Fotografen.

Eröffnung im Stadion mit spektakulären Highlights

Später zog es die Gäste ins ausverkaufte Hauptstadion, wo die Eröffnungsfeier unter dem Motto „Hola España“ zu einem unvergesslichen Event wurde. Ihre Königliche Hoheit Elena von Borbón und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffneten offiziell den CHIO Aachen 2025. Álvaro Soler begeisterte dazu mit seinen Hits, und Spanien präsentierte sich in einer farbenfrohen Mischung aus Reitkunst, Flamenco und spektakulären Shows.

Wer diese spektakuläre Eröffnungsfeier nicht live mitverfolgen konnte, kann diese selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit nachschauen: Eröffnungsfeier presented by INNSiDE Hotels

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden