Letzte Teamänderungen vor Vielseitigkeit beim CHIO Aachen 2025
Australien, Neuseeland und USA passen Aufstellungen kurzfristig an
1. Juli 2025 um 13:17Von s.wahl

Kurz vor Beginn der Vielseitigkeitsprüfungen beim CHIO Aachen 2025 gab es personelle Anpassungen in mehreren Nationalmannschaften. Australien, Neuseeland und die USA haben ihre finalen Aufstellungen bekannt gegeben.
Australien nominiert Bill Levett nach
In der australischen Equipe ersetzt Bill Levett auf Sligo Candy Cane kurzfristig Shane Rose, dessen Pferd Easy Turn aus dem Wettbewerb genommen wurde. Levett startet nun gemeinsam mit Sammi Birch auf Finduss FPB, Andrew Cooper auf Sharvalley Thunder und Kevin McNab auf Faro IMP im Team.
Neuseelands Aufstellung komplett
Das neuseeländische Team setzt sich aus Clarke Johnstone mit Rocket Man, Monica Spencer mit Artist, Samantha Lissington mit Lord Seekonig und Tim Price mit Vitali zusammen. Jonelle Price startet als Einzelreiterin mit Hiarado.
USA reagiert auf Verletzungsrückzug
Bei den USA wurde James Allistons Karma verletzungsbedingt aus dem Einzelwettbewerb zurückgezogen. Phillip Dutton übernimmt nun mit Possante die Teamrolle und reitet zusätzlich Phillip Denim als Einzelstarter.
Die Vielseitigkeitsprüfungen beginnen in zwei Tagen und versprechen hochklassige Wettbewerbe mit zahlreichen Top-Kombinationen aus aller Welt.
Foto:Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden