facebook pixelLetzte Teamänderungen vor Vielseitigkeit beim CHIO Aachen 2025
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Letzte Teamänderungen vor Vielseitigkeit beim CHIO Aachen 2025

Australien, Neuseeland und USA passen Aufstellungen kurzfristig an

1. Juli 2025 um 11:17Von s.wahl

Letzte Teamänderungen vor Vielseitigkeit beim CHIO Aachen 2025

Kurz vor Beginn der Vielseitigkeitsprüfungen beim CHIO Aachen 2025 gab es personelle Anpassungen in mehreren Nationalmannschaften. Australien, Neuseeland und die USA haben ihre finalen Aufstellungen bekannt gegeben.

Australien nominiert Bill Levett nach

In der australischen Equipe ersetzt Bill Levett auf Sligo Candy Cane kurzfristig Shane Rose, dessen Pferd Easy Turn aus dem Wettbewerb genommen wurde. Levett startet nun gemeinsam mit Sammi Birch auf Finduss FPB, Andrew Cooper auf Sharvalley Thunder und Kevin McNab auf Faro IMP im Team.

Neuseelands Aufstellung komplett

Das neuseeländische Team setzt sich aus Clarke Johnstone mit Rocket Man, Monica Spencer mit Artist, Samantha Lissington mit Lord Seekonig und Tim Price mit Vitali zusammen. Jonelle Price startet als Einzelreiterin mit Hiarado.

USA reagiert auf Verletzungsrückzug

Bei den USA wurde James Allistons Karma verletzungsbedingt aus dem Einzelwettbewerb zurückgezogen. Phillip Dutton übernimmt nun mit Possante die Teamrolle und reitet zusätzlich Phillip Denim als Einzelstarter.

Die Vielseitigkeitsprüfungen beginnen in zwei Tagen und versprechen hochklassige Wettbewerbe mit zahlreichen Top-Kombinationen aus aller Welt.



Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 18 Stunden
    Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
  • Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021

    Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.

    Vielseitigkeit
    1. Juli 2025
    Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021

Neueste Nachrichten

  • William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 18 Stunden