Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021
Schweizer Reiter erinnert an Jet Set und kritisiert Online-Hasswelle
1. Juli 2025 um 22:56Von s.wilhelm

Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.
Olympischer Traum endete in einer Tragödie
Godel erklärte, dass Jet Set in bester Verfassung gewesen sei, als sie gemeinsam in den Wettkampf starteten. Während der Prüfung merkte er jedoch, dass etwas nicht stimmte, und brach ab. Die anschließende Diagnose ließ keine Heilungschance zu – Jet Set hätte monatelang bewegungslos fixiert werden müssen, was nicht artgerecht gewesen wäre. Godel wich seinem Pferd bis zum letzten Moment nicht von der Seite.
Anfeindungen nach dem Verlust
Nach Veröffentlichung eines Gedenkposts für Jet Set auf sozialen Netzwerken wurde Godel massiven Anfeindungen ausgesetzt. Neben Beileidsbekundungen erreichten ihn auch Drohungen und Hassnachrichten. Sein Beitrag wurde zeitweise entfernt, später jedoch wiederhergestellt. In einer späteren Stellungnahme stellte Godel klar, dass Jet Set weder wegen des Wettbewerbs noch wegen einer Versicherung eingeschläfert worden sei – es habe schlicht keine Alternative gegeben.
Plädoyer für Aufklärung im Pferdesport
Godel nutzt seine Plattform heute, um über Tierschutz im Pferdesport zu informieren. Er betont, dass Pferde freiwillige Partner sind, die nicht unter Zwang agieren. Jedes Tier habe individuelle Bedürfnisse, auf die ein Reiter eingehen müsse. Sein Training orientiere sich stets an artgerechter Haltung, ausreichend Bewegung und Ruhezeiten.
Ein Zeichen des Gedenkens
Zum Gedenken an Jet Set ließ sich Godel die olympischen Ringe und eine Sternschnuppe tätowieren. Das Pferd habe sein Leben geprägt, sagt der 26-Jährige. Seine Aussagen veröffentlichte Swiss Olympic kürzlich in einem Blogbeitrag.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden