Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021
Schweizer Reiter erinnert an Jet Set und kritisiert Online-Hasswelle
1. Juli 2025 um 22:56Von s.wilhelm

Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.
Olympischer Traum endete in einer Tragödie
Godel erklärte, dass Jet Set in bester Verfassung gewesen sei, als sie gemeinsam in den Wettkampf starteten. Während der Prüfung merkte er jedoch, dass etwas nicht stimmte, und brach ab. Die anschließende Diagnose ließ keine Heilungschance zu – Jet Set hätte monatelang bewegungslos fixiert werden müssen, was nicht artgerecht gewesen wäre. Godel wich seinem Pferd bis zum letzten Moment nicht von der Seite.
Anfeindungen nach dem Verlust
Nach Veröffentlichung eines Gedenkposts für Jet Set auf sozialen Netzwerken wurde Godel massiven Anfeindungen ausgesetzt. Neben Beileidsbekundungen erreichten ihn auch Drohungen und Hassnachrichten. Sein Beitrag wurde zeitweise entfernt, später jedoch wiederhergestellt. In einer späteren Stellungnahme stellte Godel klar, dass Jet Set weder wegen des Wettbewerbs noch wegen einer Versicherung eingeschläfert worden sei – es habe schlicht keine Alternative gegeben.
Plädoyer für Aufklärung im Pferdesport
Godel nutzt seine Plattform heute, um über Tierschutz im Pferdesport zu informieren. Er betont, dass Pferde freiwillige Partner sind, die nicht unter Zwang agieren. Jedes Tier habe individuelle Bedürfnisse, auf die ein Reiter eingehen müsse. Sein Training orientiere sich stets an artgerechter Haltung, ausreichend Bewegung und Ruhezeiten.
Ein Zeichen des Gedenkens
Zum Gedenken an Jet Set ließ sich Godel die olympischen Ringe und eine Sternschnuppe tätowieren. Das Pferd habe sein Leben geprägt, sagt der 26-Jährige. Seine Aussagen veröffentlichte Swiss Olympic kürzlich in einem Blogbeitrag.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 2 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 2 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden