cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

74,128 % im consteed-Preis: Öffnet das die Tür in das Team für EM ein Stückchen weiter?

4. Juli 2025 um 19:44Von s.wilhelm

Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw. 76,064 % auf Rang 1 gesehen, von den Richtern bei H, C, und M (Katrina Wüst, Christop Umbach und Marlena Gurca Rucinska) auf Rang 2.

Das Ticket zur Europameisterschaft?

Mit dieser Runde wird sicherlich die Frage lauter, ob sich dieses Paar damit die Tür in das Team zur Europameisterschaft in Crozet ein Stückchen weiter geöffnet hat. Aufgrund leichter Kolikanzeichen konnten Klimke und Vayron leider nicht bei den Deutschen Meisterschaften an den Start gehen und sich somit auch nicht für den Nationenpreis in Aachen empfehlen, weshalb sie nun in der 4* Tour an den Start gingen.

Henri Ruoste und Isabel Freese

Henri Ruoste und Tiffanys Diamond (Tailormade Temptation x His Highness) werden mit 73,872 % Zweitplatzierte. Dahinter reihen sich Isabel Freese und Total Hope OLD (Totilas x Blue Hors Don Schufro) mit 73,660 % ein, die von Katrina Wüst sogar auf Rang 1 gesehen wurden.

Isabell Werth, Matthias Alexander Rath und Anabel Balkenhol

Mit ein paar Unsicherheiten in den Einerwechseln führten bei Isabell Werth und dem erst 10-jährigen Special Blend zu 72,085 % und damit dem 6. Platz. Direkt dahinter platzierten sich Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH und Anabel Balkenhol mit High Five FRH.

Die gesamte Prüfung lässt sich selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit ansehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden