facebook pixelIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

74,128 % im consteed-Preis: Öffnet das die Tür in das Team für EM ein Stückchen weiter?

4. Juli 2025 um 17:44Von s.wilhelm

Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw. 76,064 % auf Rang 1 gesehen, von den Richtern bei H, C, und M (Katrina Wüst, Christop Umbach und Marlena Gurca Rucinska) auf Rang 2.

Das Ticket zur Europameisterschaft?

Mit dieser Runde wird sicherlich die Frage lauter, ob sich dieses Paar damit die Tür in das Team zur Europameisterschaft in Crozet ein Stückchen weiter geöffnet hat. Aufgrund leichter Kolikanzeichen konnten Klimke und Vayron leider nicht bei den Deutschen Meisterschaften an den Start gehen und sich somit auch nicht für den Nationenpreis in Aachen empfehlen, weshalb sie nun in der 4* Tour an den Start gingen.

Henri Ruoste und Isabel Freese

Henri Ruoste und Tiffanys Diamond (Tailormade Temptation x His Highness) werden mit 73,872 % Zweitplatzierte. Dahinter reihen sich Isabel Freese und Total Hope OLD (Totilas x Blue Hors Don Schufro) mit 73,660 % ein, die von Katrina Wüst sogar auf Rang 1 gesehen wurden.

Isabell Werth, Matthias Alexander Rath und Anabel Balkenhol

Mit ein paar Unsicherheiten in den Einerwechseln führten bei Isabell Werth und dem erst 10-jährigen Special Blend zu 72,085 % und damit dem 6. Platz. Direkt dahinter platzierten sich Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH und Anabel Balkenhol mit High Five FRH.

Die gesamte Prüfung lässt sich selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit ansehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Dressur

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 9 Stunden
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 16 Stunden
  • Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!

    Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.

    Springen
    vor 16 Stunden