cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

4. Juli 2025 um 22:39Von s.wilhelm

Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz). Calvin Böckmann und seine Altair de la Cense (Jenny de la Cense HN x Harlem) werden Vierter, Anna Siemer und ihr FRH Butt's Avondale (Nobre x Heraldik) direkt dahinter 5.

Insgeamt blieben 22 der 44 Starter Strafpunktfrei, weitere 3 verzeichneten lediglich Strafpunkte für das Überschreiten der Zeit. Nicolai Aldinger und sein Timmo sowie Jérôme Robiné und Black Ice lieferten dabei die schnellsten 4-Fehler Ritte in dieser Prüfung.

Zwischenstand nach Dressur und Springen

Nach den Teilprüfungen Dressur und Springen führt nach wie vor Tim Price mit seinem Vitali (Contender x Heraldik), die zu den fehlerfreien Ritten im Springen zählten, die laufende Wertung mit 27,30 Punkten an. Direkt dahinter reihte sich nun Bubby Upton mit seinem Cannavaro (29,10) , die nach der Dressur Rang 4 belegt hatten. Jérôme Rominé und sein Black Ice, die das gleiche Ergebnis in der Dressur erzielen konnten wie Tim Price, rangieren mit 4 Strafpunkten im Stechen nun auf Position 4 (31,30). Monica Spencer und ihr Artist, die nach der Dressur noch Dritte in der laufenden Wertung waren, kassierten leider 8 Strafpunkte und werden somit nun an 19. Stelle gelistet.

Zweitbeste Deutsche bleibt Libussa Lübbeke mit einem fehlerfreien Springen und rangiert sich somit aktuell an 6. Stelle ein. Calvin Böckmann und seine Altair de la Cense konnten sich mit einem fehlerfreien Ritt auf Position 18 vorarbeiten (36,50), ebenso wie Anna Siemer und ihre FRH Butt's Avondale, die nun an 22. Stelle rangiert werden. Der gesamte Zwischenstand kann hier eingesehen werden.

Laufende Mannschaftswertung

In der laufenden Mannschaftswertung liegt Großbritannien mit 91,200 Punkten vorn. Neuseeland rangiert mit 94,400 Punkten dahinter auf Position 2, gefolgt vom deutschen Team mit 96,100 Punkten. Die Mannschaft der USA liegt schließlich mit 107,600 Punkten mit etwas Abstand auf Rang 4.

Morgen wird es ab 09:55 Uhr in der Geländeprüfung von Aachen spannend - die vollständige Starterliste ist noch nicht veröffentlicht. ClipMyHorse.TV überträgt die Prüfung selbstverständlich live.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
  • Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport

    Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    23. September 2025
    Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
  • Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

    Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.

    Vielseitigkeit
    21. September 2025
    Video verfügbar
    Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden