cmh-logo-icon
cmh-logo-text

VDL Indoctro lebt nicht mehr: Die Springpferdezucht verliert eine Legende

Der einflussreiche Capitol I-Sohn starb kurz nach einem letzten öffentlichen Auftritt auf dem VDL Gestüt

8. Mai 2025 um 12:06Von s.wilhelm

Einen Tag nach seiner Präsentation bei der Hengstschau der VDL Stud ist der international geschätzte Vererber VDL Indoctro (Capitol I x Caletto II) eingegangen. Das Gestüt bestätigte die Nachricht am heutigen Tag: „Heute Morgen ist VDL Indoctro von uns gegangen…“

Sportlich unter dem Sattel von Ullrich Kirchhoff auf höchstem Niveau erfolgreich, wurde Indoctro vor allem durch seine außergewöhnliche Zuchtleistung zur Legende. Er prägte nicht nur die internationale Springpferdezucht der VDL Stud, sondern hatte auch großen Einfluss auf das KWPN-Zuchtprogramm.

VDL Stud würdigte ihn mit emotionalen Worten: „Der Einfluss dieses Hengstes ist nicht in Worte zu fassen. Er ist und bleibt eine Legende und wird auch kommende Generationen inspirieren. Danke, Indoctro, für all die schönen Momente, dein Herz und deine Hingabe” [freie Übersetzung ins Deutsche].

Indoctros Nachkommen erreichten die Weltspitze des Sports – unter anderem bei Olympischen Spielen. So traten Imothep und Amarillo in Rio 2016 für ihn an. Auch Casadora, Don Porfirio, VDL Orestus, Nike und Vedor vertraten seine Linie bei früheren Spielen.

Zahlreiche weitere Nachkommen wie Cedric, Indigo, Springfield, Ugano de Coquerie, Vivaldi K, Zorro H oder It’s Real Love vd Smis Z machten weltweit durch Spitzenleistungen auf sich aufmerksam.



Foto: ClipMyHorse.TV

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    27. September 2025
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden