Brandanschlag auf Münchner Reiterstaffel erschüttert Polizei
Ermittlungen wegen Extremismusverdacht – Innenminister kündigt konsequentes Vorgehen an
27. Mai 2025 um 12:48Von n.ditter

Ein mutmaßlicher Brandanschlag auf die Reiterstaffel der Münchner Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag großen Sachschaden verursacht und ein erhebliches Sicherheitsrisiko ausgelöst. Auf dem Gelände der Inspektion in Trudering-Riem brannten vier Fahrzeuge vollständig aus, weitere wurden stark beschädigt. Die Flammen griffen beinahe auf die angrenzenden Stallungen über. 15 Pferde konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, es wurde niemand verletzt.
Die Ermittlungen hat inzwischen die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Generalstaatsanwaltschaft übernommen. Eine politisch motivierte Tat gilt als möglich, insbesondere eine linksextremistische Motivation wird nicht ausgeschlossen. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bezeichnete den Anschlag als „gravierenden Angriff auf unseren Rechtsstaat“ und kündigte an, mit „aller Härte“ gegen die Täter vorzugehen.
Mehr als 70 Einsatzkräfte sowie ein Hubschrauber waren vor Ort, um das Feuer zu löschen und Spuren zu sichern. Die Kriminalpolizei prüft auch, ob ein Zusammenhang mit einer seit Jahren andauernden Brandserie besteht, bei der bereits mehrfach Fahrzeuge und Infrastruktur der Polizei Ziel von Anschlägen wurden. Bereits im Januar war die Hundestaffel betroffen. Der entstandene Schaden dürfte sich im Millionenbereich bewegen.
Weitere Informationen können direkt bei *br.de* nachgelesen werden.
Foto: Chat GPT
Ähnliche Artikel
Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Verschiedenesvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 23 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Großbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 49 MinutenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 1 StundeNeue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Verschiedenesvor 1 Stunde