Ruth Klimke feiert 80. Geburtstag – Vier Jahrzehnte Engagement für den Pferdesport
Mit Herz, Verstand und Haltung prägte sie das Lebenswerk der Familie Klimke entscheidend mit
26. Mai 2025 um 14:26Von n.ditter

Ruth Klimke, Ehrenmitglied und frühere Vizepräsidentin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), feierte am 21. Mai ihren 80. Geburtstag. Die Münsteranerin ist seit über 40 Jahren eine prägende Persönlichkeit im deutschen Pferdesport und engagierte sich in zahlreichen Ehrenämtern, unter anderem als Vorsitzende der Persönlichen Mitglieder (PM) der FN.
Ihre Leidenschaft für das Reiten begann früh: Schon als Jugendliche war sie erfolgreich im Dressur- und Springsport unterwegs, später konzentrierte sie sich ganz auf die Dressur bis Grand Prix-Niveau. Noch bis ins hohe Alter saß sie selbst im Sattel – zuletzt auf Sleep Late (Kuwait Beach xx x Hotfoot xx), dem ehemaligen Olympiapferd ihrer Tochter Ingrid Klimke.
Besonders eng war Ruth Klimke mit ihrem 1999 verstorbenen Ehemann, dem sechsmaligen Olympiasieger Dr. Reiner Klimke, verbunden. Gemeinsam reisten sie über Jahrzehnte zu Championaten rund um den Globus. Ihre Tochter Ingrid Klimke setzt die sportliche Familientradition heute mit großem Erfolg fort.
Neben dem Sport lag Ruth Klimke das Ehrenamt stets am Herzen. Sie war treibende Kraft hinter Initiativen wie dem PM-Schulpferdecup und engagiert sich weiterhin in der Jury des Haltungswettbewerbs „Unser Stall soll besser werden“. Für ihr Wirken erhielt sie 2005 das Reiterkreuz in Gold.
Weitere Informationen können unter pferd-aktuell.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Verschiedenesvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 23 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Großbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 51 MinutenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 1 StundeNeue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Verschiedenesvor 1 Stunde