Oldenburger Pferdezucht trauert um drei renommierte Züchter
Hermann Kuck, Ewald Grotelüschen und Wilfried Sandmann verstorben
7. Mai 2025 um 09:27Von s.wilhelm

Wie der Oldenburger Verband mitteilte, musste die Pferdezuchtgemeinschaft Abschied von drei herausragenden Persönlichkeiten nehmen:
Hermann Kuck, Ewald Grotelüschen und Wilfried Sandmann sind verstorben.
Hermann Kuck
Hermann Kuck aus Rastede verstarb am 15. Februar im Alter von 76 Jahren nach einem tragischen Unfall. Aus seiner Zucht stammt Nobel Prince OLD (Noble Roi xx x Ramiro’s Son I), der unter Sandra Auffarth bedeutende Erfolge feierte, darunter der dritte Platz mit der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft 2007 in Blair Castle. Zudem gingen zahlreiche Staatsprämienstuten und die Elitestute Rominarda (Dinard L x Ramiro’s Son I) auf seine Zucht hervor. Sie stellte die international erfolgreichen S-Springpferde Candela (Cornet Obolensky x Dinard L) und Coryphae (Cornet Obolensky x Dinard L), sowie die Bundeschampionatsfinalistin Chancy K (Cristallo I x Dinard L).
Ewald Grotelüschen
Ewald Grotelüschen aus Wardenburg verstarb am 28. Februar im Alter von 89 Jahren. Er war ein angesehener Züchter des Elfenblume-Stammes, aus dem zahlreiche Auktionsspitzen, gekörte Hengste und erfolgreiche Sportpferde hervorgegangen sind. Ein besonderes Beispiel ist das Hengstfohlen Independent (Asgard's Ibiza x De Niro), das bei der Oldenburger Elite-Fohlenauktion für 154.000 Euro den Spitzenpreis erzielte. Zu seinen bedeutenden Zuchterfolgen zählen unter anderem die Hengste Depardieu (De Niro x Luciano), Florion (Florencio I x Sion), und Franzissimo (Franziskus x Belissimo NRW).
Wilfried Sandmann
Wilfried Sandmann aus Hüven verstarb am 3. März im Alter von nur 65 Jahren. Er war ein passionierter Springpferdezüchter, aus dessen Zucht zahlreiche 1.60 m Springpferde hervorgingen. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen zählen die Weltcup-Siegerin Greya (Colestus x Contender) unter Kent Farrington (USA) sowie der Olympiateilnehmer Contago (Cornet Obolensky x Cassini II) mit Eugenio Garza Perez (Mexiko). Auch für den Vechtaer Auktionsplatz stellte er immer wieder herausragende Pferde.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 17 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 17 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden