Sport hat wieder Vorrang – Frischsamen-Einsatz von Escamillo endet
Der erfolgreiche Hengst kehrt in den Sport zurück, Frischsamen nur noch bis 16. Mai 2025 erhältlich
26. Mai 2025 um 08:32Von s.wilhelm
Nach vier Jahren, in denen die Zucht im Vordergrund stand, kehrt Escamillo, der auf der Deckstation Schockemöhle stationierte Sohn des Escolar, nun zurück in den Sport. Der Hengst, der unter seinem spanischen Ausbilder Manuel Dominguez Bernal Silber und Bronze bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde gewann und im Finale des Nürnberger Burg-Pokals stand, machte zuletzt mit Seriensiegen bei seinem Inter II-Debüt auf sich aufmerksam. Die Perspektive für die großen Championate ist nach wie vor gegeben.
Aufgrund dieses sportlichen Fokus stehe Escamillo nur noch bis zum 16. Mai 2025 via Frischsamen zur Verfügung. Danach könnten Züchter weiterhin auf aufbereitetes Tiefgefriersperma über die Deckstation Schockemöhle zurückgreifen, teil diese selbst mit.
Escamillo
Im Besitz der US-Amerikanerin Kimberly Slous stehend, kehrte Escamillo nach einem sportlich erfolgreichen Jahr 2021 in die Zucht zurück, nachdem er mit Silber bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde in Verden ausgezeichnet wurde. Mit bereits über 40 gekörten Söhnen, darunter Escanto PS, der doppelte HLP-Rekordsieger und Hauptprämiensieger, sowie Extreme U.S. und Expectation PS, die beide sportliche Erfolge feierten, kann der noch junge Vererber bereits auf eine beeindruckende Zuchtleistung blicken.
Sportlich wurde der mittlerweile 10-jährige bis 2020 zunächst von Helen Langehanenberg bis auf Dressurpferde L Niveau gefördert, bevor 2021 Manuel Dominugez Bernal die weitere Ausbildung des braunen Hengstes übernahm. Im Februar letzten Jahres sowie im März diesen Jahren folgten die ersten zwei Starts auf S*** Niveau.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden