facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Stuteri K2 stellt den Betrieb ein

    Karin Levin Angergård und ihr Mann Kent Angergård verabschieden sich von ihrer traditionsreichen Zuchtstätte Stuteri K2 in Degerberga, Schweden. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Zucht mit international anerkannten Reitponyhengsten wird die Anlage verkauft, und die Hengste ziehen nach Holland.

    Zucht
    7. Mai 2025
    Stuteri K2 stellt den Betrieb ein
  • Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht

    Jack the Robin xx (Robin de la Maison xx x Gothland xx), einer der derzeit begehrtesten Englischen Vollbluthengste in Europa, steht seit März 2025 im Gemeinschaftsbesitz der Landgestüte Celle, Marbach, Neustadt-Dosse und Warendorf.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Video verfügbar
    Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht
  • Neues Gerät zur Messung von Staubbelastung bei Pferden entwickelt

    Ein Forscherteam des Schweizer Instituts für Pferdemedizin hat eine innovative Methode zur standardisierten Messung der Staubbelastung aus Heu entwickelt. Das sogenannte Hay-Shaker (HS)-Gerät erzeugt kontrolliert Staub aus Heuproben und ermöglicht eine präzise Analyse der Partikelgrößen PM1, PM2.5, PM4 und PM10.

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Neues Gerät zur Messung von Staubbelastung bei Pferden entwickelt
  • Die Suche nach Ausrichter für Vielseitigkeits-EM 2027 geht weiter

    Die FEI hat Schwierigkeiten einen geeigneten Veranstaltungsort für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften 2027 zu finden. Aufgrund von Änderungen im Bewerbungsverfahren sucht der Weltverband nun erneut nach interessierten Austragungsorten. Die ursprünglich für April 2025 geplante Bekanntgabe des Veranstaltungsortes wird sich dadurch verzögern.

    Vielseitigkeit
    7. Mai 2025
    Die Suche nach Ausrichter für Vielseitigkeits-EM 2027 geht weiter
  • Sichtung zur WM der jungen Dressurpferde 2025 in Verden

    Die Sichtung für die FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2025 nimmt Gestalt an. Die Auswahl der deutschen Pferde für die WM findet wie gewohnt in Warendorf statt. Die erste Sichtung ist vom 23. bis 25. Juni, die zweite am 15. Juli. Danach erfolgt die Nominierung von acht deutschen Reitpferden pro Altersklasse durch eine Auswahlkommission des DOKR.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Sichtung zur WM der jungen Dressurpferde 2025 in Verden
  • Frühe Erfahrungen prägen das Pferdeleben

    Das Alter, in dem ein Pferd für das Training und das Reiten bereit ist, bleibt ein viel diskutiertes Thema. Während früher vor allem die physische Belastbarkeit im Fokus stand, rückt heute das mentale Wohlbefinden der Tiere zunehmend in den Mittelpunkt.

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Frühe Erfahrungen prägen das Pferdeleben
  • DOKR-Gedenkfeier für Jonny Hilberath in Warendorf

    Der Pferdesport nimmt Abschied von Bundestrainer Jonny Hilberath. Zu Ehren des Verstorbenen lädt das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) am Montag, den 24. März, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkfeier in der Springhalle des DOKR in Warendorf ein. Freunde, Bekannte und Weggefährten sind eingeladen, gemeinsam Abschied zu nehmen.

    Dressur
    7. Mai 2025
    DOKR-Gedenkfeier für Jonny Hilberath in Warendorf
  • Dänischer Reiterverband erarbeitet neue Richtlinien für den ethisch korrekten Einsatz von Pferden im Sport

    Der Dänische Reiterverband (DRF) hat am 5. März 2025 bekannt gegeben, dass er an einer Aktualisierung seiner Richtlinien für den professionellen und ethisch vertretbaren Einsatz von Pferden im Sport arbeitet.

    Dressur
    7. Mai 2025
    Dänischer Reiterverband erarbeitet neue Richtlinien für den ethisch korrekten Einsatz von Pferden im Sport
  • Elastic künftig unter Dorothee Schneider

    as Gestüt Famos gibt auf Instagram den Kauf des erfolgreichen Junghengstes Elastic bekannt. Abstammend von Escolar x Dimaggio war der Hengst Drittplatzierter im WM-Finale der Vierjährigen, Vize-Bundeschampion und Westfalenchampion.

    Dressur
    7. Mai 2025
    Video verfügbar
    Elastic künftig unter Dorothee Schneider
  • Springreiterin Madlen Boy verstirbt nach tragischem Reitunfall

    Wie der Pferdesportverband Hannover berichtet, ist die erst 19-jährige Springreiterin und Pferdewirtin Madlen Boy aus Coppenbrügge am 6. März 2025 nach einem schweren Trainingsunfall verstorben. Die erfolgreiche Jugend-Kaderreiterin des Pferdesportverbandes Hannover arbeitete seit Kurzem als Bereiterin im Ausbildungs- und Verkaufsstall des japanischen Springreiters Tadahiro Hayashi in Rheine.

    Springen
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Springreiterin Madlen Boy verstirbt nach tragischem Reitunfall