Frühe Erfahrungen prägen das Pferdeleben
Neue Forschung zur optimalen Ausbildung junger Pferde
7. Mai 2025 um 11:20Von n.ditter

Das Alter, in dem ein Pferd für das Training und das Reiten bereit ist, bleibt ein viel diskutiertes Thema. Während früher vor allem die physische Belastbarkeit im Fokus stand, rückt heute das mentale Wohlbefinden der Tiere zunehmend in den Mittelpunkt. Ein Workshop im Jockey Club Newmarket, veranstaltet von der Beaufort Cottage Educational Trust und dem Graf Lehnsdorff Institut für Pferdewissenschaften, widmete sich dieser Thematik mit einem breiten Kreis an Fachleuten.
Mindestalter für den ersten Turnierstart?
Besonders die ethischen Aspekte der Pferdeausbildung stehen im Zentrum der Debatte. Die Einführung eines Mindestalters für das Training und den Wettkampfeinsatz – wie es in Deutschland mit einer Grenze von 30 Monaten bereits gesetzlich verankert wurde – zeigt, dass der gesellschaftliche Druck auf den Reitsport wächst. Der sogenannte „soziale Lizenz zum Operieren“ steht auf dem Spiel, wenn die Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu stark von tierschutzrechtlichen Bedenken geprägt wird.
Five Domains Model
Das derzeit verbreitetste Modell zur Beurteilung des Wohlbefindens von Pferden ist das „Five Domains Model“. Dieses Modell berücksichtigt neben der körperlichen Gesundheit auch psychische und soziale Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie sich ein Tier fühlt. Die wachsende Forderung aus Wissenschaft und Gesellschaft, Pferden nicht nur ein „lebenswertes Leben“, sondern ein „gutes Leben“ zu ermöglichen, dürfte die Diskussion in Zukunft weiter prägen.
Weitere Informationen können direkt hier nachgelesen werden: https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/evj.14485
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 4 StundenUwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.
Verschiedenesvor 5 StundenEhrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen
Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.
Verschiedenes4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 3 StundenFrank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport
Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.
Springenvor 4 StundenAusgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 4 Stunden