Frank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport
Zuccero HV und Kokomo B sollen Max Weishaupt zum Durchbruch verhelfen
5. Juli 2025 um 14:50Von n.ditter

Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.
Pferdesport statt Familienunternehmen
Seit dem Verkauf des langjährig geführten Familienbetriebs widmet sich Ritter ganz dem Pferdesport. Neben mittlerweile elf Pferden umfasst sein Engagement auch den Online-Shop „Fundis“ sowie die Firma „Horse Gym“. Im Fokus stehen derzeit die Sportpferde Kokomo B (Kannan x Lord Quidam) und Zuccero HV (Zirroco Blue x Caretino) – beide gelten als echte Hoffnungsträger.
Zuccero HV: Ein erfahrener Champion mit neuer Perspektive
Zuccero HV, 13-jähriger Schimmelhengst und ehemaliger Partner von Rolf-Göran Bengtsson, wechselte kürzlich in Ritters Besitz. Der Holsteiner Zuchtverband übergab die Sportrechte aus finanziellen Gründen. Der Hengst blickt auf bedeutende Erfolge wie EM-Gold 2023 und eine Olympia-Teilnahme zurück. Mit Preisgeldern von über einer halben Million Euro gehört er zur Weltelite. Nun übernimmt Max Weishaupt die Zügel – in der Hoffnung auf weitere internationale Siege.
Max Weishaupt startet durch
Weishaupt, der bereits zahlreiche Rückschläge überwinden musste, darunter ein schwerer Sturz und ein Stallbrand, nutzt nun die Chance auf höchstem Niveau. Er reitet im Team Riesenbeck International, das Teil des Sportstalls von Ludger Beerbaum ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Philipp Weishaupt und Christian Kukuk ist er Teil der deutschen Formation in der prestigeträchtigen Global Champions League.
Unterstützung aus der Familie
Die internationale Reitsaison fordert Max Weishaupt stark – Turniere in Paris, Shanghai oder Mexiko prägen den Alltag. Zu Hause übernimmt seine Frau Nena viele Aufgaben, unterstützt von Familie und Team. Für Frank Ritter ist das Projekt eine Herzensangelegenheit.
Die nächsten Stationen des Teams führen sie unter anderem nach London, New York und Riad. Der jüngste Auftritt in Paris endete als bestes deutsches Team – ein Erfolg, über den sich auch Familie Ritter vor Ort freute.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Springenvor 7 StundenVideo verfügbarKent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.
Springenvor 9 StundenFrankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025
Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.
Springenvor 10 Stunden
Neueste Nachrichten
Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Springenvor 7 StundenBe my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.
Zuchtvor 8 StundenDie Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!
Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.
Zuchtvor 8 Stunden