facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dänischer Reiterverband erarbeitet neue Richtlinien für den ethisch korrekten Einsatz von Pferden im Sport

Nach öffentlicher Debatte über Pferdewohl kündigt DRF umfassende Überarbeitung der bestehenden Vorgaben an

7. Mai 2025 um 09:52Von n.ditter

Dänischer Reiterverband erarbeitet neue Richtlinien für den ethisch korrekten Einsatz von Pferden im Sport

Der Dänische Reiterverband (DRF) hat am 5. März 2025 bekannt gegeben, dass er an einer Aktualisierung seiner Richtlinien für den professionellen und ethisch vertretbaren Einsatz von Pferden im Sport arbeitet. Unter dem Titel „Gemeinsam für das Pferdewohl“ soll eine überarbeitete Grundlage geschaffen werden, die eine einheitliche und verbindliche Orientierung für den Umgang mit Pferden im Sport bietet.

Laut DRF ist der Schutz des Pferdewohls eine Grundvoraussetzung für den Einsatz der Tiere im Reitsport. Der neue DRF-Vorsitzende Kimi Gerd Nielsen betonte, dass strengere Erwartungen und Richtlinien für den Einsatz von Pferden im Sport bereits im Sportplan 2025 festgelegt wurden. Die neuen Richtlinien sollen nun konkret definieren, wie Pferde künftig trainiert und bewertet werden.

Überarbeitung der Richtlinien

Die Überarbeitung erfolgt in Zusammenarbeit mit Forschern, Tierärzten und Reitsportexperten, die unabhängig arbeiten und ihre Empfehlungen frei von Einflussnahmen entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kopf-Hals-Position sowie auf Verhaltens- und Konfliktmarkern.

Zusätzlich wird ein Dialogprozess mit Reitsportbeteiligten gestartet. Ab Frühjahr 2025 werden regionale Treffen abgehalten, die allen Mitgliedern, Vereinen, Reitern und Fachleuten offenstehen. Ziel ist es, einen breit abgestimmten Konsens für eine ethisch korrekte Nutzung von Pferden im Sport zu schaffen.

Weitere Informationen können direkt bei eurodressage.com nachgelesen werden: https://eurodressage.com/2025/03/11/danish-equestrian-federation-drafting-new-guidelines-professionally-and-ethically



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    3. September 2025
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden