facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Trennung nach Erfolgsjahren: Holsteiner Verband und Stall Bengtsson beenden Partnerschaft

    Die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und der Stall Bengtsson beenden ihre langjährige Zusammenarbeit. Die Hengste Charaktervoll HV (Comme il faut x Cartani) und Keaton HV (Kannan x Canturo) sind bereits nach Elmshorn zurückgekehrt und weiterhin über Frischsamen verfügbar.Geschäftsführer Felix Flinzer würdigt Rolf-Göran Bengtssons Engagement ausdrücklich.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    26. Mai 2025
    Video verfügbar
    Trennung nach Erfolgsjahren: Holsteiner Verband und Stall Bengtsson beenden Partnerschaft
  • Pferdewelt trauert um Gustav Meyer zu Hartum

    Am 13. Mai 2025 verstarb Gustav Meyer zu Hartum im Alter von 83 Jahren. Der Pferdezüchter aus Herford hinterlässt eine bedeutende Lücke in der deutschen Pferdeszene. Als Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmete er sein Leben den Pferden, der Ausbildung junger Menschen und dem ehrenamtlichen Engagement in Zucht, Sport und Politik.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    26. Mai 2025
    Pferdewelt trauert um Gustav Meyer zu Hartum
  • Zuchtlegende Luccianno im Alter von 26 Jahren verstorben

    Der französische Zuchtbetrieb France Étalons hat den Tod des Selle Français-Hengstes Luccianno (Burggraaf x Almé) im Alter von 26 Jahren bekanntgegeben. Der schwarze Hengst war einst eines der Aushängeschilder des staatlichen Gestüts Haras Nationaux und später von France Haras.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    26. Mai 2025
    Video verfügbar
    Zuchtlegende Luccianno im Alter von 26 Jahren verstorben
  • EQUITAG 2025: Fachseminar beleuchtet Zukunft der Pferdezucht in Adelheidsdorf

    Am 14. und 15. Oktober 2025 lädt der Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS) zu seinem etablierten Fachseminar EQUITAG ins niedersächsische Zuchtgebiet Hannover ein.

    Zucht
    26. Mai 2025
    EQUITAG 2025: Fachseminar beleuchtet Zukunft der Pferdezucht in Adelheidsdorf
  • Monatliche WBFSH-Rankings 2025 starten

    Der WBFSH-Ranglistenzyklus beginnt wieder von vorne, und nach der Halbzeit des Jahres werden die Ranglisten nun monatlich veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe dominieren einige bekannte Namen, die im Vergleich zum Vorjahr eine verbesserte Auswertung erzielen konnten.Dressur RankingAn der Spitze des Rankings der Dressurzucht steht Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro), der von J.W.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    26. Mai 2025
    Monatliche WBFSH-Rankings 2025 starten
  • Quito de Mariposa wird BWP-Elitehengst

    Wie horsmen.be berichtet, erweitert das Belgische Warmblutpferde-Stammbuch (BWP) seinen Hengstbestand mit Quito de Mariposa (Comme il Faut x Air Jordan Z), um einen sporterprobten Neuzugang. Der Sohn von Comme Il Faut aus einer Air Jordan-Mutter, gezogen von Koen De Brabander und Alexander Oancea, überzeugte unter Seppe Wouters auf 1,45–1,50 m-Niveau und erhält nun den Titel BWP-Elitehengst.

    Zucht
    12. Mai 2025
    Quito de Mariposa wird BWP-Elitehengst
  • Dansk Varmblod öffnet "Körung" auch für Wallache

    Dansk Varmblod hat beschlossen, künftig auch Wallache zur Körung zuzulassen. Damit erhalten Züchter die Möglichkeit, ihre männlichen Nachkommen bewerten zu lassen – selbst wenn diese nicht als Hengste eingesetzt werden. Die Neuerung ist Teil des Zuchtplans 2030 und bietet sowohl für Züchter als auch Reiter neue Perspektiven.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    9. Mai 2025
    Dansk Varmblod öffnet "Körung" auch für Wallache
  • Landbeschäler Arpeggio lebt nicht mehr

    Wie das Nordrhein-Westfälische Landgestüt mitteilt, musste der westfälische Landbeschäler Arpeggio im Alter von 30 Jahren altersbedingt eingeschläfert werden.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    9. Mai 2025
    Landbeschäler Arpeggio lebt nicht mehr
  • Carsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht

    Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen hat der Beirat Zucht einen neuen Vorsitzenden gewählt: Carsten Grill aus Eislingen tritt die Nachfolge von Theo Leuchten an, der nach 16 Jahren nicht erneut kandidierte.

    Zucht
    9. Mai 2025
    Carsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht
  • Silvia Breher wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesagrarministerium

    Silvia Breher, langjähriges Vorstandsmitglied im Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., übernimmt künftig das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.Die 51-jährige CDU-Politikerin aus Löningen ist nicht nur fest in der Pferdezucht verankert, sondern auch seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

    Zucht
    9. Mai 2025
    Silvia Breher wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesagrarministerium