facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!

Erneuter Erfolg für eine herausragende Zuchtstute

15. September 2025 um 14:03Von a.schaefer

Die zehnjährige Belle Fleur von Millennium aus der Belle Rouge von Le Rouge wurde bei der VII. Trakehner Bundesstutenschau in Kranichstein zur Bundessiegerstute 2025 gekürt. Die von Horst Ebert gezüchtete und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Belle Fleur Ebert/Klingbeil stehende Stute beeindruckte die Richter mit ihrem phänomenalen Bewegungsablauf und ihrer eleganten Erscheinung.

Frühere Erfolge der Bundessiegerstute

Belle Fleur hat bereits in jungen Jahren ihr außergewöhnliches Potenzial unter Beweis gestellt. Im Jahr 2018 erreichte sie als Dreijährige den Titel der Reservesiegerin bei der Trakehner Bundesstutenschau in Lienen und konnte zudem in Neumünster den Titel der Trakehner Siegerstute erringen. Diese Erfolge festigten ihren Status als eine der führenden Stuten in der Trakehner Zucht.

Platzierungen der Reservesiegerinnen und Drittplatzierte

Die erste Reservesiegerin der diesjährigen Bundesstutenschau, Hot Brown von Kentucky-Millennium, wurde für ihre hervorragenden Bewegungsqualitäten gewürdigt. Sie stammt aus der Zucht des Trakehner Gestüts Staffelde. Als zweite Reservesiegerin wurde die achtjährige Prämienstute Kind of Magic von Helium-All Inclusive ausgezeichnet, die sich durch ihre Erfolge in Dressurprüfungen der Klasse S ebenfalls hervorhob.

VII. Trakehner Bundesstutenschau als bedeutendes Event

Die Veranstaltung in Kranichstein zog zahlreiche Züchter und Besucher an und war ein Höhepunkt der Trakehner Zucht. Insgesamt nahmen über 130 Stuten teil, von denen 17 den Finalring erreichten. Der Trakehner Verband hob auf seinem Instagram-Account hervor, dass nur eine Stute den Titel der Bundessiegerstute tragen könne, was die Exklusivität dieses Titels unterstreicht. Die Bundesstutenschau wurde als „unvergesslicher Höhepunkt der jüngeren Trakehner Geschichte“ bezeichnet. Den vollständigen Social-Media-Beitrag des Trakehnerverbands zu Belle Fleur finden Sie hier

Mit dem Titel der Trakehner Bundessiegerstute 2025 hat Belle Fleur ihre herausragende Position in der Trakehner Zucht erneut bestätigt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt

    Im Rahmen der Dressurfohlen-Auktion „Moderne trifft Tradition“ des Westfälischen Pferdestammbuchs, die im NRW Landgestüt stattfand, wurde der Landbeschäler SIR HEINRICH (Sir Donnerhall I/Fürst Heinrich/Rubinstein I) aus der Zuchtvon Paul Wendeln, Garrel, in besonderer Weise gewürdigt.

    Zucht
    17. September 2025
    SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt
  • 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

    Am vergangenen Samstag fand das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale auf dem Verdener Rennbahngelände statt. Bei strahlendem Wetter traten 65 qualifizierte Jungzüchter aus den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden des Hannoveraner Verbands gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten sich zuvor auf regionaler Ebene durchgesetzt und präsentierten nun ihre Fähigkeiten vor einer fachkundigen Jury.

    Zucht
    17. September 2025
    36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente
  • Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025

    Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.

    Zucht
    10. September 2025
    Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025

Neueste Nachrichten

  • Flimmerglimmer wechselt zu Lotta Beckmanns

    Flimmerglimmer, der 7-jährige Oldenburger Wallach, der sowohl 2024 als auch 2025 das Bundeschampionat erreicht hatte, wird seine sportliche Laufbahn unter der deutschen Nachwuchsreiterin Lotta Beckmanns fortsetzen. Der Wechsel zum Team von Beckmanns markiert einen neuen Abschnitt in der Karriere des talentierten Pferdes.

    Dressur
    vor 26 Minuten
  • Diamant de Semilly: Ein Vererber auf Erfolgskurs

    Diamant de Semilly (Le Tot de Semilly SF x Elf III SF), einer der erfolgreichsten Springpferdevererber der letzten Jahrzehnten, hat erneut mit seinen Nachkommen im internationalen Springsport für Aufsehen gesorgt. Im Großen Preis von St. Tropez 2025 über 1.60 m dominierten mehrere Nachkommen des Hengstes die Platzierungen.Erfolge im Großen Preis von St.

    Springen
    vor 41 Minuten
  • Die Startliste der Geländeprüfung in Blenheim!

    Nachdem Deutschland in der Teamwertung und Michael Jung in der Einzelwertung nach der Dressur auf Platz 1 liegt, wird der heutige Geländetag besonders spannend! Um 11:00 Uhr geht es los, die deutschen Starter gehen an 6., 11., 20., 39., 43. und 53. Stelle an den Start.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden