facebook pixelKirsty Chabert eröffnet die Badminton Horse Trials 2025
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kirsty Chabert eröffnet die Badminton Horse Trials 2025

Startreihenfolge des Fünf-Sterne-Events in Gloucestershire bekanntgegeben

9. Mai 2025 um 06:39Von n.ditter

Kirsty Chabert eröffnet die Badminton Horse Trials 2025

Die britische Reiterin Kirsty Chabert wird mit ihrer Stute Classic VI (Calvaro Z x Unbekannt) als Erste in die Dressur bei den diesjährigen Mars Badminton Horse Trials (7.–11. Mai) einreiten. Neben Classic VI bringt sie auch Opposition Heraldik Girl (Fleetwater Opposition x Heraldik XX) an den Start und trägt dort die Startnummer 89.

Caroline Powell, Ros Canter und Tom McEwen

Unmittelbar nach ihr geht die Vorjahressiegerin Caroline Powell mit Greenacres Special Cavalier (Cavalier Royale x Touchdown) ins Rennen. Sie ist zusätzlich mit High Time (Hemmingway x Unbekannt) als Nummer 98 gemeldet. Die britischen Olympiasieger von Paris, Ros Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz x Rock King) und Tom McEwen mit JL Dublin (Diarado x Canto), wurden auf die Startplätze 58 und 44 gelost. Yasmin Ingham folgt direkt auf Tom McEwen mit Rehy DJ (Inspector x Big Sink Hope xx) (Startnummer 45).

Laura Collett und Harry Meade

Laura Collett wird mit Bling (Kannan x Bahamian Bounty xx) antreten, hat jedoch ihr zweites Pferd Hester zurückgezogen. Harry Meade wird mit zwei Pferden aus seinem ursprünglich größeren Aufgebot starten, nachdem Et Hop Du Matz (Nouma D’Auzay x Easy Star) und Grafennacht (Birkhof's Grafenstolz x Narew) in Kentucky antreten. In Badminton bleiben Superstition (Satisfaction FRH x Cordalame), Annaghmore Valoner (Coroner x Black Walter) und Cavalier Crystal (Jack of Diamonds x Cavalier Royale) im Rennen.

Tim und Jonelle Price sowie Alex Hua Tian

Tim Price aus Neuseeland wurde mit Viscount Viktor (Viscount x Nobre) an vierter Stelle gesetzt und wird mit Vitali (Contender x Heraldik xx) als Letzter in der Prüfung erwartet. Seine Ehefrau Jonelle Price reitet Grappa Nera (Karandasj x Babalouba) an 13. Stelle. Der Chinese Alex Hua Tian startet mit Chicko (Corea x Unbekannt) als Nummer 17, sein Olympiapferd Jilsonne Van Bareelhof (Nevado Van De Rostal x Unbekannt) wurde hingegen zurückgezogen.

Die Veranstalter bereiten sich intensiv auf das Event vor. Aufgrund der Trockenheit laufen die Bewässerungsmaßnahmen bereits, wie Turnierleiterin Jane Tuckwell mitteilte.

Das gesamte Event auf ClipMyHorse.TV live mitverfolgen!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    vor 16 Stunden
    Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

Neueste Nachrichten

  • Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco

    Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Hendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!

    Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Werth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!

    Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.

    Dressur
    vor 3 Stunden