cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Badminton Horse Trials 2025: Drei Pferde beim ersten Vet-Check ausgeschieden – Titelverteidigerin ebenfalls zurückgezogen

Olympiapferd Shadow Man und Vorjahressiegerin Greenacres Special Cavalier nicht am Start

9. Mai 2025 um 15:03Von s.wilhelm

Badminton Horse Trials 2025: Drei Pferde beim ersten Vet-Check ausgeschieden – Titelverteidigerin ebenfalls zurückgezogen

Wie horsesandhounds berichtet, mussten leider bereits vor dem ersten Start im Dressurviereck der diesjährigen Badminton Horse Trials 2025 einige prominente Teilnehmer ihren Start zurückziehen.

Shadow Man, Viens Du Mont und Spano de Nazca

Beim ersten Vet-Check am 7. Mai schieden drei Pferde aus dem Starterfeld von ursprünglich 85 aus – darunter Shadow Man, der mit Christopher Burton in Paris Olympia-Silber gewann und nun unter Ben Hobday starten sollte. Der 15-jährige Wallach wurde nach einem Aufenthalt in der Holding Box zurückgezogen.

Ebenfalls nicht durch die tierärztliche Kontrolle kamen Viens Du Mont (Luc Château) und Spano De Nazca (Georgia Bartlett), während Grace Taylors Game Changer nach einer zweiten Vorstellung zugelassen wurde.

Auch die Vorjahressieger ziehen ihren Start zurück

Nur einen Tag später folgte der nächste Rückschlag: Die Vorjahressiegerin Caroline Powell musste Greenacres Special Cavalier kurz vor ihrem Start in der Dressur aus dem Wettbewerb nehmen. Nach letzten Trainingseinheiten habe die Stute nicht ganz rund gewirkt, wie Powell auf Instagram erklärte. Im Sinne des Pferdewohls entschied sich das Team, auf einen Start zu verzichten. Powell wird nun nur mit ihrem zweiten Pferd High Time antreten.

Trotz der Rückschläge herrscht vor Ort große Stimmung. Neben dem hochkarätigen CCI5*-Starterfeld und dem Dressurauftakt am 8. Mai sorgen das LeMieux Grassroots Championship und zahlreiche Zuschauer bei sonnigem Frühlingswetter für eine mitreißende Atmosphäre.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden
Badminton Horse Trials 2025: Drei Pferde beim ersten Vet-Check ausgeschieden – Titelverteidigerin ebenfalls zurückgezogen