Isabell Werth sagt Start in Wiesbaden ab
Superb nicht fit – Dressurstar verzichtet auf Pfingstturnier im Schlosspark
4. Juni 2025 um 18:15Von n.ditter

Dressurlegende Isabell Werth wird in diesem Jahr nicht beim Longines Pfingstturnier in Wiesbaden an den Start gehen. Die achtfache Olympiasiegerin sagte ihren Auftritt kurzfristig ab – aus Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Stute Superb (Surprice x Donautanz), die nicht hundertprozentig fit sei. Geplant war ein Start in der Kür, die Werth bereits 2023 und 2024 für sich entscheiden konnte.
Die Gesundheit der Pferde sei wichtiger, erklärte Dressur-Koordinatorin Isabelle Kettner vom veranstaltenden Wiesbadener Reit- und Fahr-Club. Werth selbst wird am Sonntag dennoch vor Ort sein – als Coach für ihre Bereiterin Lisa Wernitznig, die für Österreich reitet.
Das Pfingstturnier findet in diesem Jahr ohne einige prominente Namen statt – unter anderem auch wegen parallel stattfindender Springturniere in Frankreich und der nahenden Deutschen Meisterschaften in Balve. Für hochkarätige Konkurrenz sorgen dennoch unter anderem Dorothee Schneider in der Dressur sowie David Will und Michael Jung im Springen. Weiter Informationen können unter wiesbadener-kurier.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Matchball OLD lebt nicht mehr
Der unter Sönke Rothenberger Grand Prix erfolgreiche Matchball OLD lebt nicht mehr. Wie horses.nl berichtet, sei der Wallach im Alter von nur 13 Jahren an den Folgen einer schweren Infektion verstorben.Eine Karriere - "wie am Schnürchen gezogen"Gezogen wurde Matchball OLD von Helga Lütje und stammt ab von Millenium x De Niro.
Dressurvor 11 StundenVideo verfügbar„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressur9. September 2025Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reitstall Pavel erhält bundesweite Auszeichnung
Der Reitstall Pavel im nordhessischen Calden ist vom Verein „Pferde für unsere Kinder“ als bundesweiter Leuchtturm-Betrieb anerkannt worden. Die Auszeichnung geht an Pferdehöfe, die sich in besonderer Weise für die kindgerechte Arbeit mit Ponys und Pferden engagieren und damit Vorbildcharakter haben.
Verschiedenesvor 1 StundeFN reagiert zustimmend auf Entscheidung zum Wolf im Bayerischen Jagdrecht
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, Wolf und Goldschakal in das Landesjagdrecht aufzunehmen, stößt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf Zustimmung. Der Verband sieht darin eine bedeutende Maßnahme zur Verbesserung des Schutzes von Weide- und Pferdetieren.
Verschiedenesvor 2 StundenAb 2026 gemeinsames Ressort für Vielseitigkeit und Fahren
Die FEI hat weitere Schritte im Rahmen ihrer bereits im Februar angekündigten Umstrukturierung bestätigt. Ab dem 1. Januar 2026 werden die Disziplinen Vielseitigkeit und Fahren in einer gemeinsamen Abteilung zusammengeführt.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden