facebook pixelJulia Krajewski wird Deutsche Meisterin der Vielseitigkeit in Luhmühlen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Julia Krajewski wird Deutsche Meisterin der Vielseitigkeit in Luhmühlen

Olympiasiegerin sichert sich Titel mit Start-Ziel-Sieg – Vizemeisterin Brüssau von eigener Ausbilderin trainiert

25. Juni 2025 um 10:42Von s.wahl

Julia Krajewski wird Deutsche Meisterin der Vielseitigkeit in Luhmühlen

Julia Krajewski hat bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen ihren vierten nationalen Titel in der Vielseitigkeit gewonnen. Mit Uelzeners Nickel setzte sich die Olympiasiegerin von Tokio souverän durch und beendete die Prüfung mit nur 27,7 Minuspunkten.

Emma Brüssau und Calvin Böckmann

Silber ging an Emma Brüssau mit Dark Desire (34,1), die ebenfalls von Krajewski ausgebildet wurde.

Bronze holte sich Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (37,1), wie schon im Vorjahr.

Das Wochenende war für Krajewski gleich doppelt besonders: Am Donnerstagabend wurde sie mit ihrer Olympiastute Amande de B’Neville in die Hall of Fame von Luhmühlen aufgenommen. Der langjährige Unterstützer und Besitzer beider Pferde, Professor Dr. Bernd Heicke, verfolgte die Erfolge vor Ort mit großer Freude. Emma Brüssau zeigte sich nach ihrer fehlerfreien Geländerunde überwältigt. Ihre Verbindung zur 16-jährigen Hannoveraner-Stute besteht seit der Jugend.

Der drittplatzierte Calvin Böckmann lobte erneut die Konstanz seiner Selle-Français-Stute.

Rosalind Canter siegreich in der CCI5* der Longines Luhmühlen Horse Trials

Bei der prestigeträchtigen CCI5*-L-Prüfung der Longines Luhmühlen Horse Trials war Rosalind Canter (GBR) mit Izilot DHI siegreich. Beste Deutsche wurde Malin Hansen-Hotopp auf Rang sechs mit Carlitos Quidditch K. Die Geländestrecke mit neuem Hindernis begeisterte Teilnehmer und Publikum gleichermaßen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 19 Stunden
    Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
  • Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021

    Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.

    Vielseitigkeit
    1. Juli 2025
    Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021

Neueste Nachrichten

  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Frank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport

    Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden