Nicolai Aldinger gewinnt Vier-Sterne-Prüfung in Strzegom
Erfolgreicher deutscher Saisonstart und gelungene Generalprobe für Badminton
8. Mai 2025 um 15:00Von n.ditter

Beim Frühjahrsauftakt im polnischen Strzegom sicherte sich Nicolai Aldinger mit seinem Schimmel Timmo (Timolino xx x Carlos DZ) den Sieg in der Vier-Sterne-Kurzprüfung (CCI4*-S). Dank eines fehlerfreien Parcours und Geländeritts blieb das Duo als einziges mit dem Dressurergebnis von 33,0 Minuspunkten fehlerfrei und setzte sich damit an die Spitze des Feldes. Für Aldinger war es bereits der dritte CCI4*-S-Erfolg in Strzegom und zugleich ein gelungener Testlauf für das anstehende Fünf-Sterne-Turnier in Badminton.
Auf Rang zwei folgte Jérôme Robiné mit Black Ice (Vechta 6 x Touchdown). Der Warendorfer Sportsoldat startete mit dem besten Dressurergebnis (29,4 Minuspunkte), musste im Gelände jedoch Zeitstrafpunkte hinnehmen. Mit 34,6 Minuspunkten komplettierte er den deutschen Doppelsieg. Beide Reiter zeigten sich zufrieden mit der Form ihrer Pferde und der Vorbereitung auf das anspruchsvolle britische Event im Mai.
Auch in weiteren Prüfungen waren deutsche Reiter erfolgreich. In der CCI3*-S belegte Emma Brüssau mit Dark Desire GS Platz drei. Im CCI2*-S holte Anni Müller mit Editha den U21-Sieg, während Robiné mit Thorsten und Aldinger mit Giganta im regulären CCI2*-S auf die Plätze drei und vier ritten. Insgesamt nutzten zahlreiche deutsche Teilnehmer das erste von sieben Vielseitigkeitsturnieren in Strzegom, das im August auch Austragungsort der Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter sein wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.
Vielseitigkeitvor 17 StundenTim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeit4. Juli 2025Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.
Vielseitigkeit4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco
Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.
Springenvor 3 StundenHendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!
Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.
Dressurvor 3 StundenWerth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!
Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.
Dressurvor 3 Stunden