facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Treffinger gewinnt Gold bei U25-Deutschen Meisterschaften

    Moritz Treffinger und sein Pferd Cadeau Noir (Christ x De Niro) haben die Goldmedaille bei den U25-Deutschen Meisterschaften gewonnen, trotz eines Verreitens während ihrer Prüfung. Mit einer Gesamtpunktzahl von 71,744% konnte sich das Duo gegen starke Konkurrenz durchsetzen.

    Dressur
    13. Juni 2025
    Treffinger gewinnt Gold bei U25-Deutschen Meisterschaften
  • Deutsche Nachwuchsdressurreiter gewinnen beim internationalen Festival in Hagen

    Das internationale Jugendreiterfestival Future Champions auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. begann erfolgreich für die deutschen Nachwuchsdressurreiter. Sowohl die Junioren als auch die Jungen Reiter errungen den Sieg im Nationenpreis ihrer jeweiligen Altersklasse. Die Junioren konnten mit einer Gesamtpunktzahl von 144.343 die Mannschaften aus Belgien (135.808) und Frankreich (135.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    13. Juni 2025
    Deutsche Nachwuchsdressurreiter gewinnen beim internationalen Festival in Hagen
  • Armin Schäfer siegt souverän beim DM-Auftakt in Balve

    Mit einem fulminanten Start hat Armin Schäfer beim ersten Springen der Deutschen Meisterschaften in Balve auf sich aufmerksam gemacht. Im Sattel von Drops van Overis (Darco x Ahron) gelang ihm über 1,40 Meter eine fehlerfreie Runde in 63,58 Sekunden – der Sieg war ihm damit sicher.

    Springen
    13. Juni 2025
    Armin Schäfer siegt souverän beim DM-Auftakt in Balve
  • Dorothee Schneider verzichtet auf Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft in Balve

    Dorothee Schneider gab gestern via Facebook bekannt, dass sie nicht mit ihrem Pferd Dayman (Daily Deal x Flovino) bei der Deutschen Meisterschaft in Balve an den Start gehen wird. Der 13-jährige Wallach ist nach einem Prüfungsabbruch in München vor zwei Wochen einer gründlichen Gesundheitsuntersuchung unterzogen worden. Die Ergebnisse sind glücklicherweise ohne pathologische Befunde.

    Dressur
    13. Juni 2025
    Dorothee Schneider verzichtet auf Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft in Balve
  • Olaf Rörden als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes bestätigt

    Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. wurde Olaf Rörden mit überwältigender Mehrheit als Erster Vorsitzender wiedergewählt. Der erfahrene Züchter von der Insel Föhr führt den Verband seit Dezember 2024 und bleibt damit weiterhin an der Spitze.Neu im Vorstand ist Matthias Wree aus Hartenholm, der zum 1. Beisitzer gewählt wurde.

    Zucht
    12. Juni 2025
    Olaf Rörden als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes bestätigt
  • Gesund bleiben mit Pferden bis ins Alter

    Unter dem Titel „Fit bis ins Alter“ veranstaltet die Fachgruppe Gesundheitssport mit Pferden am 27. Juli ein praxisnahes Seminar in Redefin. Im Fokus steht der gesundheitsfördernde Umgang älterer Menschen mit dem Pferd – auch jenseits des klassischen Reitens.

    Verschiedenes
    12. Juni 2025
    Gesund bleiben mit Pferden bis ins Alter
  • My Vitality - Vollbruder des Vitalis verlässt Norwegen

    Die norwegische Dressurreiterin Cathrine Rasmussen hat ihren Spitzenhengst My Vitality (Vivaldi x D-Day) verkauft. In einem Post auf Facebook verabschiedete sich Rasmussen von ihrem „Rolls Royce der Dressurpferde“ und betonte, wie sehr sie die gemeinsamen Jahre geschätzt habe. Die Identität der neuen Besitzer bleibt vorerst geheim, soll jedoch bald bekannt gegeben werden.

    Dressur
    12. Juni 2025
    My Vitality - Vollbruder des Vitalis verlässt Norwegen
  • Holsteiner Pferdetage in Elmshorn erfolgreich gestartet

    Mit ersten Prüfungen auf dem Dressurviereck sind die Holsteiner Pferdetage in Elmshorn in eine vielversprechende Turnierwoche gestartet. Zum Auftakt standen Reitpferdeprüfungen, Bundeschampionatsqualifikationen und erstmals auch Wertungsprüfungen nach dem reformierten Hengstleistungsprüfungssystem (HLP) im Fokus.

    Zucht
    12. Juni 2025
    Holsteiner Pferdetage in Elmshorn erfolgreich gestartet
  • Benedict Schule wird offizieller Bildungspartner von Swiss Equestrian

    Swiss Equestrian und die Benedict Schule gehen eine langfristige Kooperation ein, die Bildung und Pferdesport enger miteinander verknüpft. Ziel der Partnerschaft ist es, individuelle Entwicklungsperspektiven zu fördern und neue Impulse im Spannungsfeld von Leistung, Lernen und Zukunftsgestaltung zu setzen.

    Verschiedenes
    12. Juni 2025
    Benedict Schule wird offizieller Bildungspartner von Swiss Equestrian
  • FN verteidigt Bedeutung des Landgestüts Redefin und des Pferdes für die Gesellschaft

    In einer aktuellen Stellungnahme reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf öffentliche Kritik am Landgestüt Redefin und die pauschale Darstellung des Pferdes als Luxusgut, wie pferd-aktuell.de berichtet. FN-Geschäftsführer Dr.

    Verschiedenes
    12. Juni 2025
    FN verteidigt Bedeutung des Landgestüts Redefin und des Pferdes für die Gesellschaft