Artikel
ClipMyHorse.TV wird Medienpartner von Road2LA
Die Initiative Road2LA, die sich zum Ziel gesetzt hat, die deutschen Vielseitigkeitsreiter gezielt auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorzubereiten, hat mit ClipMyHorse.TV einen neuen Medienpartner gewonnen.
Vielseitigkeit7. Juni 2025Führung für Michael Jung nach Dressur und Springen im CCI4*-S in Wiesbaden
Im CCI4*-S-Wettbewerb in Wiesbaden 2025 hat Michael Jung mit seinem Pferd FischerSolution II (Harley x Grand Presidium) die Führung übernommen. Mit 73,47 % in der Dressur und einer fehlerfreien Runde im Springen erzielt er einen Gesamtpunktestand von 26,5 und bleibt auf dem ersten Platz.Brandon Schäfer-Gehrau folgt mit seinem Pferd Very Special (Viscount x Nobre) auf Rang 2.
Vielseitigkeit6. Juni 2025Schwedische Vielseitigkeitsreiterin Sara Algotsson Ostholt nach Sturz im Krankenhaus
Sara Algotsson Ostholt, eine erfahrene schwedische Vielseitigkeitsreiterin, liegt nach einem Sturz im Krankenhaus, wie sie auf ihrem Social Media Kanal berichtet. Beim Aufwärmen für das Dressurprogramm während eines Wettbewerbs in Westerstede, stürzte ihr Pferd, Dynamite Jack, und fiel auf ihr linkes Bein.
Vielseitigkeit6. Juni 2025Giuseppe Della Chiesa wird neuer Course Designer beim CHIO Aachen
Nach über zwei Jahrzehnten zieht sich Rüdiger Schwarz als Cross Country Course Designer beim CHIO Aachen zurück. Für die anstehende Veranstaltung übernimmt erstmals der 67-jährige Italiener Giuseppe Della Chiesa die Verantwortung für den prestigeträchtigen Parcours.
Vielseitigkeit3. Juni 2025Julia Krajewski triumphiert in Baborówko mit Uelzener’s Nickel
Beim Equestrian Festival Baborówko in Polen setzte sich Julia Krajewski mit Uelzener’s Nickel ( Numero Uno x Lorentin) souverän an die Spitze der CCI4*-S und bestätigte damit ihre starke Form der Vorsaison. Mit einer persönlichen Bestmarke in der Dressur und einer fehlerfreien Runde im Springen sicherte sich das Paar den Sieg mit komfortablem Vorsprung.
Vielseitigkeit28. Mai 2025Studie zeigt: Nicht alle Pferdetodesfälle im Vielseitigkeitssport sind auf Stürze zurückzuführen
Eine neue Studie, veröffentlicht im Equine Veterinary Journal, legt nahe, dass viele Pferdetodesfälle im Vielseitigkeitssport nicht durch Stürze beim Geländeritt verursacht werden. Untersucht wurden 110 verifizierte Fälle zwischen 1998 und 2023, wobei 62,7 % der Todesfälle nicht mit einem dokumentierten Sturz in Verbindung standen.
Vielseitigkeit28. Mai 2025Julia Krajewski übernimmt Führung beim CCI4*-S in Baborówko
eim CCI4*-S im polnischen Baborówko hat sich Julia Krajewski mit ihrem Pferd Uelzener’s Nickel ( Numero Uno x Lorentin) nach den beiden ersten Teilprüfungen an die Spitze des Klassements gesetzt. Die Olympiasiegerin von Tokio überzeugte sowohl in der Dressur als auch im Gelände und geht mit einem Vorsprung in das abschließende Springen.
VielseitigkeitTop-Nachrichten28. Mai 2025Video verfügbarBicton eröffnet FEI Eventing Nations Cup™ 2025 mit starkem Teilnehmerfeld
An diesem Wochenende beginnt im britischen Bicton der FEI Eventing Nations Cup™ 2025. Vom 23. bis 25. Mai treten dort fünf Nationen in einem CCIO4*-Wettkampf gegeneinander an. Mit dabei sind sowohl olympische Medaillengewinner als auch aufstrebende Talente – viele Länder nutzen die Gelegenheit, Nachwuchsreitern erste Einsätze im Seniorenteam zu ermöglichen.
VielseitigkeitTop-Nachrichten28. Mai 2025Klimke bremst Jung-Doppelführung in Marbach
Im Rahmen der internationalen Vielseitigkeit in Marbach hat sich die Dressurphase der CCI2*-S heute mit einem spannenden Abschluss entschieden: Als letzte Starterin des Feldes konnte Ingrid Klimke mit der 7-jährigen Stute Candy 851 (Carridam x Escudo) in den Zweikampf zwischen Michael Jung eingreifen und sich mit einer eleganten Vorstellung auf den zweiten Platz schieben.
Vielseitigkeit26. Mai 2025Video verfügbarMichael Jung übernimmt Doppelspitze in Marbach
Nach den ersten 22 von insgesamt 72 gestarteten Paaren in der kurzen Zwei-Sterne-Prüfung beim CCI Marbach liegt Michael Jung in beeindruckender Manier an der Spitze. Der Olympiasieger führt gleich mit zwei Pferden das Zwischenklassement an – ein klares Statement des Vielseitigkeitsmeisters bereits zum Auftakt der Prüfung.
Vielseitigkeit26. Mai 2025Video verfügbar