Lea Brügger gewinnt Deutsche Meisterschaft der Pony-Vielseitigkeit
Westfälisches Trio überzeugt bei CCIP2-L in Ströhen
13. Oktober 2025 um 10:52Von a.schaefer
Lea Brügger sicherte sich bei der Deutschen Meisterschaft der Pony-Vielseitigkeit in Ströhen die Goldmedaille. Die 14-Jährige gewann mit der westfälischen Reitponystute Golden Girl’s Nelly, abstammend von Golden West aus einer Nabucco R-Mutter, die internationale Zwei-Sterne-Prüfung (CCIP2*-L) mit ihrem Dressurergebnis von 24,3 Minuspunkten. Mit Next Generation, der Mutter von Nelly, startete Brügger zudem erfolgreich in die Prüfung und führte nach der Dressur. Zeitstrafpunkte im Gelände und ein Abwurf im Springen bedeuteten jedoch Rang zwei (31,5 Minuspunkte), der nicht in die DM-Wertung einfloss. Silber ging an Emma Triphaus mit Calle Cool (31,5), Bronze an Anna von Helldorf mit Marlon (35,3). Nur drei Paare beendeten das Gelände fehlerfrei.
Podiumserfolge auch in den Nachwuchsklassen
Im U16-Bundesfinale belegte Karlotta Annabelle Walla mit Clever Man WAF den ersten Platz (28,5). Rang zwei ging an Imke Schlütter mit der Holsteiner Halbblutstute Ibisca (29,3), Platz drei an Clara Marie Schmitz mit Rousseaus Mademoiselle (36,7). Wilma Ostholt und Cracks Chica VO wurden Fünfte.
In der Nachwuchsprüfung VA** siegte Carolin Jankord mit der 8-jährigen Westfalenstute Cordula Grün (52,3). Zweite wurde Juno Emilia Wilke mit Foxcon, Dritte Sophie Korte mit der 7-jährigen Cassiopeia. Malin Bertels und Highlight of my Heart belegten Rang vier. Das westfälische Nachwuchsteam überzeugte mit zahlreichen Top-Ten-Ergebnissen.
Die Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Deutschland gewinnt Nationenpreis-Serie 2025 in der Vielseitigkeit
Nach dem Gold bei den Europameisterschaften haben Deutschlands Vielseitigkeitsreiter auch die Nationenpreis-Serie 2025 für sich entschieden. Dank eines Vorsprungs von 60 Serienpunkten reichte ein fünfter Platz beim finalen Event im niederländischen Boekelo, um den Gesamtsieg in der Serie vor Frankreich und Großbritannien zu sichern.
Vielseitigkeitvor 8 StundenVideo verfügbarDeutsches Vielseitigkeitsteam zeigt starke Leistung im Gelände
Das deutsche Team hat bei der FEI Eventing Nations-Cup in Boekelo/NL eine tolle Leistung auf der Geländestrecke gezeigt. Christoph Wahler mit D’Accord FRH, Arne Bergendahl und Bronco NRW, Heike Jahncke mit Mighty Spring FRH und Nicolai Aldinger mit Palm Beach absolvierten alle vier Ritte ohne Hindernisfehler. Allerdings mussten bis auf Christoph Wahler alle Reiter Zeitfehler in Kauf nehmen.
Vielseitigkeit11. Oktober 2025Video verfügbarDeutschland nach Teilprüfung Dressur in Boekelo auf Platz fünf
Das deutsche Team befindet sich nach der Dressurphase beim Nationenpreis in Boekelo auf dem fünften Rang. Pia Leuwer überzeugt mit einem herausragenden Einzelauftritt und sichert sich derzeit den vierten Platz.
Vielseitigkeit10. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reed Kesslers Olympiapferd Cylana verstorben
Cylana, die 23-jährige Stute, die Reed Kessler zu einer der jüngsten Olympiateilnehmerinnen im Springsport machte, ist verstorben. Ihre beeindruckende Karriere wird in Erinnerung bleiben, nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern auch wegen der starken Partnerschaft mit Kessler.
Springenvor 2 StundenWBFSH Züchter des Jahres 2025: Stephan Kurz aus Zöbingen
Die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat die Züchter des Jahres 2025 bekannt gegeben, und in der Sparte Dressur wurde die prestigeträchtige Auszeichnung „WBFSH Dressage Breeder 2025“ an Stephan Kurz aus Zöbingen (Baden-Württemberg) verliehen.
Dressurvor 4 StundenAlan Wade als Parcoursdesigner für die Olympischen Spiele LA28 ernannt
Alan Wade aus Irland wurde als Parcoursdesigner für die Olympischen Spiele LA28 ernannt. Die Entscheidung wurde einstimmig vom FEI-Vorstand bei seiner monatlichen Telefonkonferenz am 10. Oktober 2023 getroffen.
Springenvor 4 Stunden