Hendrik Mader gewinnt Deutsches Amateur-Championat Springen
Spannendes Finale in Münster-Handorf bei den Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften
22. September 2025 um 14:18Von s.wahl
Beim Finale der Deutschen Amateur-Meisterschaften 2025 im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf wurde es im Springen noch einmal richtig spannend. Die Amateur-Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde entschied den Titel unter den dicht beieinanderliegenden Aspiranten.
Gold für Hendrik Mader
Mit nur 1,72 Fehlerpunkten sicherte sich Hendrik Mader aus Baden-Württemberg auf dem zehnjährigen Wallach Cranach den Titel im Deutschen Amateur-Championat Springen. Cranach überzeugte an allen Tagen durch Konstanz und Übersicht, wodurch Mader seine bislang sehr erfolgreiche Saison abrunden konnte. „Ziel war es, erstmal ins Finale zu kommen, da war ich schon überrascht, dass ich als Zweiter der Gesamtwertung ins Finale gekommen bin – und da wollte ich natürlich eine starke Null-Runde reiten. Ich bin überglücklich, dass das geklappt hat“, erklärte Mader nach seinem Sieg. Für den Betriebswirt aus Münsingen war es die erste Teilnahme an den Deutschen Amateur-Meisterschaften.
Silber und Bronze
Auf dem Silberrang landete Chantal Meister (Rheinland) mit der Hannoveraner Stute Claire. Sie blieb bis zuletzt dicht an Mader dran und beendete die Meisterschaft mit 3,26 Fehlerpunkten. In der Siegerrunde der Finalprüfung setzte sie sich außerdem erfolgreich durch und entschied diese für sich. Bronze ging an Theresa Engfer mit Call me Maja, die nach drei Wertungen 3,43 Fehlerpunkte hatte und damit nur knapp hinter Meister lag. Engfer startete für den Landesverband Hannover.
Alle Medaillenträger zeigten ein konstant hohes Niveau, ohne Springfehler in den Umläufen der Wertungsprüfungen über drei Turniertage. Besonders auffällig war, dass Mader seinen erst zehnjährigen Wallach Cranach erfolgreich präsentierte. „Er ist im Umgang etwas kompliziert und ein Quatschkopf, aber im Parcours ist er 100 Prozent fokussiert“, beschreibt Mader seinen Sportpartner.
Deutsches Amateur-Championat M
Im ebenfalls von Höveler präsentierten Deutschen Amateur-Championat auf M siegte Alexandra Tebbe (Westfalen) mit Skala ST. Bronze ging an Sina Novak (Rheinland-Pfalz) mit Ratina sowie an Lisa Rhode (Mecklenburg-Vorpommern) mit Come on Girl.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 13 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 18 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 22 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 13 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 13 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 14 Stunden