cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zweite Qualifikation der sechsjährigen Springpferde

Belgischer Sieg in der Ramiro Z Arena

26. September 2025 um 17:43Von s.wahl

Die zweite Qualifikation der sechsjährigen Springpferde in der Ramiro Z Arena brachte einen spannenden Wettkampf. Der 1,35m Parcours stellte hohe Anforderungen an die Reiter und ihre jungen Pferde, dennoch konnten eine Vielzahl von Startern den Parcours ohne Fehler absolvieren.

Ergebnisse der Prüfung:

Der Sieg ging an den Belgier Thian van Hoydonk, der den in Belgien gezogenen Wallach Twix (Heartbeat x Accardi) ritt. Das Paar absolvierte den Parcours in einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 60,43 Sekunden, was für den ersten Platz reichte.

Knapp dahinter sicherte sich die Oldenburger Stute Miss Contoulonia PS (Messenger x Conthargos) unter dem britischen Reiter Alexander McLean den zweiten Platz, das Paar hatte die gestrige erste Qualifikation gewonnen. Auf dem dritten Rang landete Fernhill SDF Five Star, ein Irish Sport Horse von Big Star x Lux Z.

Bester Deutscher Teilnehmer:

Der beste deutsche Reiter des Tages war Tim Rieskamp-Goedeking, der im Sattel des Hannoveraners IB Qualito II (FRH Quaid x Salito) eine fehlerfreie Runde zeigte.


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements


Hier seid ihr live in Lanaken dabei, natürlich mit ClipMyHorse.TV!





#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden