cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erste Qualifikationsprüfung für die FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 5-jährige Springpferde

Lanaken, 25. September 2025 – Ein spannender Auftakt zur FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship

25. September 2025 um 16:20Von a.schaefer

Heute um 8:00 Uhr fiel in der Alme Z Arena der Startschuss zur ersten Qualifikationsprüfung der fünfjährigen Springpferde im Rahmen der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship. Die Veranstaltung ist ein bedeutendes internationales Schaufenster für die aufstrebenden Talente im Springsport und zog 226 Paare aus verschiedenen Nationen an.

Der Parcours war mit einer Hindernishöhe von 1,25 Metern festgelegt, wobei die Prüfung nicht gegen die Uhr stattfand. Dennoch mussten die Teilnehmer die erlaubte Zeit von 85 Sekunden einhalten, wobei das maximale Zeitlimit auf 170 Sekunden festgesetzt war. Von den 226 Startern konnten 112 Paare den Parcours fehlerfrei absolvieren, darunter 15 deutsche Reiter.

Erfolgreiche deutsche Reiter: 15 Paare fehlerfrei im Parcours

Von den 112 fehlerfreien Paaren stammten 15 aus Deutschland. Zu den deutschen Reitern, die den Parcours ohne Fehler beendeten, gehörten:

  • Jonte Hansen mit Nadeshda von der Soehr
  • Marius Brinkmann mit Thorin von der Mittelerde
  • Marvin Jüngel mit Utopia van de Fruitkorf
  • Angelique Böckmann mit Ambassador Z
  • Stefan Rödl mit Elton Z
  • Lukas Wilmsen-Himmes mit Talou B Z
  • Stephanie Böhe mit Springsteen P
  • Stefanie Englert mit Cyrill de Couleur
  • Stefan Rödl mit Uruguay
  • Otto Vaske mit Revanzs M
  • Stefan Engber mit A Sonnyboy
  • Lucas Wenz mit Union City
  • Johanna Kühl mit Paris U.P.
  • Charlotte Höing mit Chapeau 56
Ausblick auf die zweite Qualifikationsprüfung

Morgen ab 8:00 Uhr geht es mit der zweiten Qualifikationsprüfung in der Alme Z Arena weiter. Zuschauer können die gesamte Weltmeisterschaft selbstverständlich live auf ClipMyHorse.TV und FEI.TV verfolgen.

Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier. Mehr Informationen zum Parkour hier



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
  • Neuzugang für Edwina Tops-Alexander: Caetlin vd Heffinck Z

    Die australische Springreiterin Edwina Tops-Alexander hat mit der 10-jährigen Stute Caetlin vd Heffinck Z eine neue sportliche Partnerin übernommen. Die Tochter von Chacco-Blue aus einer Cabrio-vd-Heffinck-Mutter wurde zuvor von Alexa Ferrer erfolgreich auf internationalem Niveau geritten und steht nun gemeinsam mit Stoeterij Black Horses in neuem Besitz.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Neuzugang für Edwina Tops-Alexander: Caetlin vd Heffinck Z

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 6 Stunden