Shanghai Swans triumphieren bei GCL-Etappe in London
Daniel Deusser glänzt mit zwei Nullrunden – Maher lobt Teamkollegen
9. August 2025 um 14:25Von n.ditter

Die Global Champions League machte am Wochenende Station in London – und es waren die fehlerfreien Ritte von Daniel Deusser, die dem Team Shanghai Swans den Sieg sicherten. In der ersten Runde steuerte er Gangster v/h Noddevelt (Eldorado vd Zeshoek x Careful) souverän ohne Abwurf ins Ziel. Für den zweiten Umlauf sattelte der Deutsche auf Otello de Guldenboom (Tobago Z x Caretino) um und blieb erneut fehlerfrei. Partner Ben Maher, der auf heimischem Boden startete, sammelte im ersten Durchgang mit Ginger-Blue (Plot Blue x Royal Bravour) vier Strafpunkte und im zweiten mit Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) noch einmal dieselbe Ausbeute. Maher betonte, dass Daniel heute den Unterschied gemacht hat. Nur durch ihn hätten sie gewonnen.
Basel Cosmopolitans knapp geschlagen
Trotz insgesamt acht Strafpunkten reichte es für die Shanghai Swans, um die Basel Cosmopolitans auf Rang zwei zu verweisen. Das Schweizer Damen-Team kam auf zwölf Fehlerpunkte. Acht davon steuerte Jana Wargers in der ersten Runde bei, während Zascha Nygaard Lill vier weitere hinzufügte. Für die zweite Runde wechselten beide Reiterinnen die Pferde und blieben fehlerfrei: Nygaard Lill auf Partner In Crime (Pelgrim K x Grandeur) und Wargers auf Dorette OLD (Dollar du Murier x Fighting Alpha), mit der sie zudem in 70,68 Sekunden Vierte der Einzelwertung der zweiten Runde wurde – knapp vor Deusser und Otello auf Platz sechs.
Damen-Teams bestimmen das Podium
Hinter den beiden Spitzenreitern folgten auf Platz drei die Mexico Amigos mit Petronella Andersson sowie Emilie und Zoe Conter. Vierte wurden die Cannes Stars powered by Iron Dames, vertreten durch Sophie Hinners und Katrin Eckermann. Hinners blieb mit Iron Dames Combella (Cornet du Lys x VDL Indoctro) in beiden Umläufen fehlerfrei. Eckermann startete zunächst mit Iron Dames Cydello (Cascadello x Forsyth FRH) und kassierte vier Fehlerpunkte, im zweiten Durchgang auf Iron Dames Dialou Blue PS (Diarado’s Boy x Chacco-Blue) kamen acht weitere hinzu.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 1 StundeTim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 1 StundePonyforum Hengsttage 2025 abgesagt
Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.
Zuchtvor 1 StundeKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 1 Stunde