Shanghai Swans triumphieren bei GCL-Etappe in London
Daniel Deusser glänzt mit zwei Nullrunden – Maher lobt Teamkollegen
9. August 2025 um 14:25Von n.ditter

Die Global Champions League machte am Wochenende Station in London – und es waren die fehlerfreien Ritte von Daniel Deusser, die dem Team Shanghai Swans den Sieg sicherten. In der ersten Runde steuerte er Gangster v/h Noddevelt (Eldorado vd Zeshoek x Careful) souverän ohne Abwurf ins Ziel. Für den zweiten Umlauf sattelte der Deutsche auf Otello de Guldenboom (Tobago Z x Caretino) um und blieb erneut fehlerfrei. Partner Ben Maher, der auf heimischem Boden startete, sammelte im ersten Durchgang mit Ginger-Blue (Plot Blue x Royal Bravour) vier Strafpunkte und im zweiten mit Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) noch einmal dieselbe Ausbeute. Maher betonte, dass Daniel heute den Unterschied gemacht hat. Nur durch ihn hätten sie gewonnen.
Basel Cosmopolitans knapp geschlagen
Trotz insgesamt acht Strafpunkten reichte es für die Shanghai Swans, um die Basel Cosmopolitans auf Rang zwei zu verweisen. Das Schweizer Damen-Team kam auf zwölf Fehlerpunkte. Acht davon steuerte Jana Wargers in der ersten Runde bei, während Zascha Nygaard Lill vier weitere hinzufügte. Für die zweite Runde wechselten beide Reiterinnen die Pferde und blieben fehlerfrei: Nygaard Lill auf Partner In Crime (Pelgrim K x Grandeur) und Wargers auf Dorette OLD (Dollar du Murier x Fighting Alpha), mit der sie zudem in 70,68 Sekunden Vierte der Einzelwertung der zweiten Runde wurde – knapp vor Deusser und Otello auf Platz sechs.
Damen-Teams bestimmen das Podium
Hinter den beiden Spitzenreitern folgten auf Platz drei die Mexico Amigos mit Petronella Andersson sowie Emilie und Zoe Conter. Vierte wurden die Cannes Stars powered by Iron Dames, vertreten durch Sophie Hinners und Katrin Eckermann. Hinners blieb mit Iron Dames Combella (Cornet du Lys x VDL Indoctro) in beiden Umläufen fehlerfrei. Eckermann startete zunächst mit Iron Dames Cydello (Cascadello x Forsyth FRH) und kassierte vier Fehlerpunkte, im zweiten Durchgang auf Iron Dames Dialou Blue PS (Diarado’s Boy x Chacco-Blue) kamen acht weitere hinzu.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.
Springen18. August 2025IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.
Springen18. August 2025Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck
Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.
Springen18. August 2025
Neueste Nachrichten
TSF Dallenio, Daleras Halbbruder, künftig unter deutscher Juniorenreiterin!
TSF Dallenio, der 10-jährige Halbbruder zu Jessica von Bredow-Werndls legendärer TSF Dalera BB ist verkauft. Wie die Jessica und Benjamin Werndl auf ihrem Instagram Account "Aubenhausen Club" mitteilen, ging der Wallach in den Besitz der deutschen Nachwuchsreiterin Carla Lieselotte Süss über, die bereits drei weitere Pferde auf der Anlage in Aubenhausen trainiert.
Dressurvor 14 StundenFührungswechsel im Landgestüt Redefin
Im Landgestüt Redefin steht ein Wechsel in der Leitung bevor. Ab dem 13. August 2025 wird Matthias Munz die Geschäftsführung vorübergehend übernehmen. Er wird den Betrieb während der Übergangsphase interimistisch leiten, bis im Rahmen der geplanten Neuausrichtung eine dauerhafte Leitung etabliert ist.
Verschiedenesvor 14 StundenDelbrück wird zur Bühne für den Reitsport
Vom 21. bis 24. August 2025 wird das Reitstadion in Delbrück Schauplatz eines besonderen Ereignisses sein. Reitsportfans, Familien und Neugierige kommen zusammen, um ein Turnier zu erleben, das weit über den sportlichen Wettbewerb hinausgeht. Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Graf Sporck bietet die Veranstaltung ein Programm, das sowohl Profis als auch Einsteiger begeistert.
Verschiedenesvor 19 Stunden