cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Scott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows

Millionensieg für den Briten im Stechen vor Kyle King und Steve Guerdat

8. September 2025 um 17:20Von s.wahl

Scott Brash hat beim prestigeträchtigen Grand Slam Grand Prix in Spruce Meadows (Calgary, Kanada) triumphiert. Im mit fünf Millionen kanadischen Dollar dotierten Springen setzte sich der Brite mit Hello Jefferson im Stechen gegen Kyle King (USA) durch. Steve Guerdat aus der Schweiz belegte den dritten Platz.

Daniel Deußer bester Deutscher

Zwölf Paare qualifizierten sich nach fehlerfreien Ritten über 160 Zentimeter für die zweite Runde. Darunter auch Sophie Hinners mit Iron Dames my Prins und Daniel Deußer mit Otello de Guldenboom.

Für Daniel Deußer hieß es am Ende Platz 6 und Sophie Hinners belegte Rang 10.

Für den Schweizer Martin Fuchs nahm das Springen eine dramatische Wendung: Bereits am ersten Hindernis sprang sein Schimmelwallach zu früh ab, beide stürzten. Glücklicherweise blieben Pferd und Reiter unverletzt.

Zwei Reiter im entscheidenden Stechen

Steve Guerdat verpasste das Stechen durch einen Fehler auf der Schlusslinie sowie einen Zeitfehler und beendete das Turnier mit einem starken dritten Platz. In das entscheidende Stechen zogen Scott Brash und Kyle King ein – beide mit vier Strafpunkten aus der zweiten Runde.

Souveräne Vorstellung im Stechen

Im Stechen zeigte Scott Brash eine routinierte Nullrunde in 46,97 Sekunden. Der frühere Grand Slam-Sieger aus dem Jahr 2015 setzte damit die Messlatte hoch. Kyle King riskierte mit Kayenne Z mehr Tempo, blieb aber nicht fehlerfrei: An der Kanada-Planke fiel ein Element, womit der Sieg an Brash ging.


Hier gehts zu den Ergebnissen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    16. November 2025
    FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
  • Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

    Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.

    Springen
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden