LONGINES PfingstTurniers - Springplatz im Biebricher Schlosspark wird umfassend saniert
Sanierungsmaßnahmen schaffen optimale Bedingungen für das traditionsreiche Turnier
28. August 2025 um 15:30Von a.schaefer

Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC) investiert in eine umfassende Erneuerung des Springplatzes im Biebricher Schlosspark. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist es, optimale Bedingungen für Reiter und Pferde zu schaffen und die Austragung des LONGINES PfingstTurniers langfristig zu sichern.
Bauprojekt zur Verbesserung der Platzqualität
Der große Rasenplatz im Schlosspark, seit über 90 Jahren zentraler Bestandteil des PfingstTurniers, weist laut Sachverständigen und Gutachtern erhebliche Mängel auf. Durch die intensive Nutzung der vergangenen Jahre sei die Tragschicht stark verdichtet, was zu verminderter Elastizität und verstärkter Wasserspeicherung führe. Infolgedessen könne der Untergrund an Ab- und Aufsprungzonen nicht mehr den nötigen Halt bieten, was ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Pferde bedeute. Der WRFC plant daher einen vollständigen Neuaufbau der Bodenstruktur. Die Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 400.000 Euro.
Zeitplan und Unterstützung für das Großprojekt
Mit dem Beginn der Arbeiten ist im September dieses Jahres zu rechnen, um die notwendigen Vegetations- und Wachstumsphasen einzuhalten. Die Fertigstellung ist rechtzeitig zum LONGINES PfingstTurnier 2026 vorgesehen, das vom 22. bis 25. Mai stattfinden soll. Für die Umsetzung hat sich der WRFC für die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen europäischen Reitsportanlagen-Bauer entschieden, der bereits seit vielen Jahren eng mit dem Turnier verbunden ist. Neben der sportlichen Relevanz betont der Verein die Bedeutung des Projekts für den Standort Wiesbaden. Die Notwendigkeit der Sanierung wurde sowohl von internationalen Reitern als auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bestätigt. Unterstützung kommt auch vom Ortsbeirat Wiesbaden-Biebrich, weitere Partner haben ihre Mithilfe in Aussicht gestellt. Der WRFC setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft des traditionsreichen Turniers.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenVideo verfügbarRichard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.
Springenvor 8 StundenPhilipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien
Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.
Springenvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 7 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden