Drei deutsche Reiter planen Start bei CCI5-L in Kentucky
Michael Jung, Calvin Böckmann und Libussa Lübbeke reisen im April in die USA
8. Mai 2025 um 11:17Von n.ditter

Vom 24. bis 27. April 2025 steht für Michael Jung, Calvin Böckmann und Libussa Lübbeke ein internationales Highlight auf dem Programm: die traditionsreiche CCI5*-L im Kentucky Horse Park. Unter den 42 gemeldeten Paaren aus acht Nationen gehören die drei deutschen Reiter zu den aussichtsreichen Teilnehmern.
Für Michael Jung ist Lexington vertrautes Gelände. Mit fischerChipmunk FRH (Contendro I x Heraldik xx), der bereits 2022 in Kentucky siegte und mittlerweile 17 Jahre alt ist, peilt er einen weiteren Erfolg an. Calvin Böckmann bringt The Phantom of the Opera (Quo Vados I x Peking Opera xx) an den Start, mit dem er im Vorjahr sein 5*-Debüt in den USA gab und inzwischen weitere Erfolge in Aachen und Arville sammeln konnte. Libussa Lübbeke reist erstmals mit Pferd in die USA. Mit ihrer Stute Caramia (Comte x Fabriano), die sie aus der Zucht ihrer Familie reitet, überzeugte sie 2023 bei ihrem Debüt in Luhmühlen.
Zur Vorbereitung nutzen Böckmann und Lübbeke an diesem Wochenende die CCI3*-S in Luhmühlen, während fischerChipmunk bereits in Italien über 1,30 Meter erfolgreich sprang. Auch international ist das Starterfeld hochkarätig besetzt, unter anderem mit Tim Price, Tom McEwen und Lara de Liedekerke Meier. Einige Reiter stehen zudem auch für die zwei Wochen später stattfindenden Badminton Horse Trials auf der Startliste, was für zusätzliche Spannung bei der finalen Entscheidung sorgen dürfte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.
Vielseitigkeitvor 11 StundenVideo verfügbarAnika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.
Vielseitigkeit14. Juli 2025FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest
Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.
Vielseitigkeit14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 5 StundenWM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 5 StundenDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 9 Stunden