facebook pixelCascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

Elftährige Vielseitigkeitsstute erhält neue Reiterin in Großbritannien

15. Juli 2025 um 08:39Von s.wilhelm

Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

Wechsel nach England

Auf ihrer Webseite teilt Klimke mit:

Cascamara NRW hat eine neue Reiterin!
Claudia Lauber, die Miteigentümerin von Cascamara, Carmen und ich haben uns schweren Herzens von Mara getrennt.
5- jährig kam sie zu uns in den Stall und wir sind den gemeinsamen Weg von Geländepferde L bis zur 4* Platzierung gegangen. Wie haben zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert – darunter den Weltmeistertitel der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers.
Cascamara hat uns mit ihrer liebenswerten Persönlichkeit und ihrer großartigen Leistungsbereitschaft begeistert. Sie wird ihr Wissen und ihre Erfahrung an eine junge Reiterin in England weitergeben.
Wir blicken voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück und wünschen ihrer neuen Reiterin viele glückliche und erfolgreiche Momente mit dieser besonderen Stute.

Erfolgsbilanz unter Klimke

Die Tochter des Cas­ca­dello II aus einer Templer GL xx - Mutter war im Alter von 5 Jahren von Züchter Helmut Bergendahl in den Stall von Klimke gekommen und gewann 2020 die WM der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde. Bei 28 internationalen Starts belegte sie 17-mal einen Platz unter den Top 5. 2024 konnte die Stute unter anderem im polnischen Sopot einen 2. Platz in der CCI4* - S belegen, zuvor einen zweiten Platz in der CCI3* - S in Oudkarspel und davor die CCI2* - S in Luhmühlen für sich entscheiden. Zusätzlich konnte sie Springprüfungen bis zur Klasse M gewinnen und sich in Dressurprüfungen bis zu dieser Klasse platzieren.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    vor 22 Stunden
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest
  • Niederländischer Reiter stirbt bei European Cup in Minderhout

    Beim European Cup im belgischen Minderhout ist der niederländische Reiter Jan Mathijssen nach dem Gelände der kurzen Drei-Sterne-Prüfung verstorben. Er war im Anschluss an seinen Ritt mit akuten gesundheitlichen Problemen zusammengebrochen.Sofortige Hilfe blieb ohne ErfolgWie unter anderem horses.

    Vielseitigkeit
    13. Juli 2025
    Niederländischer Reiter stirbt bei European Cup in Minderhout

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 5 Stunden