cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dänemark gewinnt erste Qualifikationsrunde im FEI Jumping Nations Cup

Deutsches Team auf Platz vier

19. September 2025 um 09:55Von

Dänemark gewinnt erste Qualifikationsrunde im FEI Jumping Nations Cup

Die Eröffnungsqualifikationsrunde des FEI Jumping Nations Cup für Children sorgte sofort für spannende Wettkämpfe. Elf Länder traten mit ihren Jugendmannschaften an, um die beste Ausgangsposition zu sichern. Am Ende war es Dänemark, das fehlerfrei und am schnellsten blieb.

Das dänische Team zeigte sich besonders effizient. Mit einer fehlerfreien Gesamtzeit von 223,10 Sekunden eroberte es überzeugend die Führung in dieser ersten Qualifikationsrunde.

Team Deutschland auf Platz vier

Die Niederlande blieben ebenfalls fehlerfrei und beendeten den Wettbewerb nur wenige Sekunden später in 227,41 Sekunden, was einen soliden zweiten Platz sicherte. Die Tschechische Republik belegte den dritten Rang, ebenfalls ohne Fehler, und mit 230,40 Sekunden übte sie Druck auf die Spitzenreiter aus.

Das deutsche Team um Equipechef Eberhard Seemann, erzielte eine identische klare Runde, benötigte jedoch 230,60 Sekunden und blieb nur um Zehntelsekunden hinter den anderen zurück. Die deutsche Equipe besteht aus Melina Savvidis, Svea Wagner, Eske Biermann und Johanna Hell.

Italien schloss die Top fünf ab, ebenfalls ohne Fehlerrunde, allerdings mit einer etwas langsameren Gesamtzeit von 232,47 Sekunden.

Es bleibt spannend

Der Wettkampf um die Finalplätze bleibt somit völlig offen. Dänemark hat die Initiative ergriffen, doch mit den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Deutschland, die dicht auf, ist die nächste Runde vielversprechend und wird mindestens ebenso spannend.


ClipMyHorse.TV überträgt alle Prüfungen live aus Lier!


Foto: FEI

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden