cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Peder Fredricson siegt im CSI5* Hauptspringen von Riesenbeck

Richard Vogel mit der schnellsten Runde, doch Peder Fredricson sichert sich den Sieg

12. September 2025 um 19:10Von n.ditter

Peder Fredricson siegt im CSI5* Hauptspringen von Riesenbeck

Im CSI5* Hauptspringen der Global Champions Tour in Riesenbeck dominierte Peder Fredricson mit seinem Pferd SV Vroom de la Pomme Z (Vigo D'arsouilles x Untouchable) und sicherte sich den Sieg. Zuvor führte die Italienerin Giulia Martinengo Marquet mit Coynor (Canstakko x Toulon), doch der Schwede setzte mit einer schnelleren Zeit den entscheidenden Akzent.

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Giulia Martinengo Marquet und Coynor beeindruckten mit einer herausragenden Zeit von 64.54 Sekunden und führten das Feld an. Doch Peder Fredricson zeigte auf der letzten Strecke noch einmal seine Klasse und überholte die Konkurrenz mit einer Zeit von 62.66 Sekunden, was ihm den Sieg sicherte. Simon Delestre aus Frankreich und Nascar van’t Siamshof (Emilion x Voltaire) belegten den dritten Platz.

Vogel mit der schnellsten Runde, aber ohne Sieg

Die schnellste Runde des Tages legte Richard Vogel mit Cubi Cubells (Comme il Faut NRW x Julio Mariner xx) hin. Mit einer sensationellen Zeit von 61.70 Sekunden schien er auf dem Weg zum Sieg, doch leider fiel die letzte Stange zu Boden. Trotz des fehlerhaften Ergebnisses beeindruckte Vogel mit seiner Geschwindigkeit und belegte einen vorderen Rang. Katrin Eckermann und Chao Lee (Comme il Faut NRW x Chacco-Blue) waren die besten Deutschen und erreichten nach einer fehlerfreien Runde Platz 12.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden