Zweite Qualifikation der fünfjährigen Springpferde in der Alme Z Arena
1,25m Springprüfung mit 222 Startern und 76 fehlerfreie Ritte
26. September 2025 um 17:17Von s.wahl
Die zweite Qualifikation der fünfjährigen Springpferde fand heute in der Alme Z Arena in Lanaken statt. Insgesamt gingen 222 Teilnehmer an den Start, um sich in einer anspruchsvollen 1,25m Springprüfung zu messen. Der Parcours bestand aus 12 Hindernissen, darunter auch drei zweifache Kombinationen, die den jungen Pferden und ihren Reitern einiges abverlangten.
In dieser nicht gegen die Uhr ausgetragenen Prüfung konnten sich insgesamt 76 Teilnehmer durch fehlerfreie Ritte hervortun. Die Zahl der fehlerfreien Ritte und die hervorragende Leistung der Teilnehmer unterstrichen das hohe Niveau der Veranstaltung.
Bester deutscher Teilnehmer:
Eine Reihe deutscher Reiter zeigte exzellente Leistungen und blieben strafpunktfrei:
- Lucas Wenz mit Union City (HOLST, United Way x Connor)
- Otto Vaske mit Revanzs M (HSH, Emerald x Stakkatol)
- Lukas Wilmsen-Himmes mit Talou B Z (ZANG, Taloubet Z x Diamant de Semilly)
- Sven Sudhölter mit Electra (OS, Eldorado vd Zeshoek x Balou du Rouet)
- Charlotte Höing mit Chapeau (HANN, Chacfly PS x Stakkato)
- Stefan Rödl mit Uruguay (HOLST, United Way x Connor)
- Pascal Lindner mit Kaethe K (DSP, Karajan x Polydor)
- Thomas Grimm mit Diador (WESTF, Dia Corrado x Cristallo)
- Angelique Böckmann mit Ambassador Z (ZANG, Aganix du Seigneur Z x Rubens du Ri d’Asse)
- Pascal Lindner mit Die kleine Donna Z (ZANG, Dominator 2000 Z x Corofino II)
- Marius Brinkmann mit Thorin von der Mittelerde (OS, Tobago Z x Untouchable)
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Keine Prüfung verpassen mit ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 13 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 18 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 22 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 13 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 13 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 14 Stunden