cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Mal genauer hingeschaut: Isabella Russekoff reitet das Spitzenpferd C Vier 2

Einst hocherfolgreich unter David Will, nun mit Isabella Russekoff für Israel bei der Europameisterschaft

18. Juli 2025 um 18:41Von s.wilhelm

C Vier - das einstige Erfolgspferd von David Will startet mit seinen mittlerweise 17 Jahren unter israelischer Flagge bei der Europameisterschaft in A Coruña - unter Isabelle Russekoff. C Vier, ein Holsteiner Wallach, der, 2008 geboren, von W. Wolters in Groningen, Niederlande, gezogen wurde. Er stammd ab vom Holsteiner Hengst Cardento 933, und geht über seine Mutter Via Thia mütterlicherseits auf Concorde zurück.

Mit 17 Jahren noch topfit im internationalen Topsport - was ein Zeichen für korrekte Ausbildung und das gesunderhaltende Zusammenspiel aus Spitzensport und Gymnastizierung

Erfolge unter verschiedenen Reitern

Ein Pferd, das bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich hat: In den Sport brachte ihn die deutsche Springreiterin Janine Rijkens aus Elmshorn. Im Sommer 2020 übernahm ihn David Will und gehörte mit ihm bereits im November 2020 zum siegreichen deutschen Nationenpreisteam in Vejer de la Frontera, Spanien. 

Mit David Will erzielte C Vier unter anderem einen sechsten Platz beim Longines FEI Jumping World Cup Final in Leipzig und trug zur Silbermedaille des deutschen Teams bei den Longines FEI Jumping European Championships in Riesenbeck bei.

2022 gab David Will den Verkauf des Pferdes bekannt. Seitdem wird C Vier von der US-amerikanischen Reiterin Isabella Russekoff geritten.

Isabella Russekoff: Die Reiterin hinter dem Erfolg

Isabella Russekoff, eine US-amerikanische Reiterin mit israelischer Staatsbürgerschaft, begann ihre Reitkarriere im Alter von fünf Jahren und zog später nach Europa, um sich dem Springsport professionell zu widmen. Ihr größter Erfolg mit C Vier war die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.

Russekoff hat sich entschieden, für Israel zu reiten, da sie dort aufwuchs, nachdem ihre Familie dorthin gezogen war. Ihre Verbindung zum Land hat sie sowohl aus persönlichen als auch sportlichen Gründen vertieft.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Kent Farrington siegt erneut beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix

    Der US-amerikanische Springreiter Kent Farrington hat seine Siegesserie 2025 mit einem weiteren internationalen Grand Prix-Sieg fortgesetzt. Beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix, der am Sonntag in New York ausgetragen wurde, sicherte sich Farrington mit der 13-jährigen niederländischen Warmblutstute Orafina den ersten Platz.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Kent Farrington siegt erneut beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix
  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

Neueste Nachrichten

  • Kent Farrington siegt erneut beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix

    Der US-amerikanische Springreiter Kent Farrington hat seine Siegesserie 2025 mit einem weiteren internationalen Grand Prix-Sieg fortgesetzt. Beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix, der am Sonntag in New York ausgetragen wurde, sicherte sich Farrington mit der 13-jährigen niederländischen Warmblutstute Orafina den ersten Platz.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Fontainebleau wird ab 2026 neuer Austragungsort des FEI Nations Cups

    Ab dem Jahr 2026 wird Fontainebleau die Organisation des FEI Nations Cups in Frankreich übernehmen. Dies wurde bekannt, nachdem Compiègne ankündigte, dass seine internationale Dressurveranstaltung nicht weitergeführt wird, wie eurodressage.com berichtet.Übernahme des FEI Nations CupsCompiègne war seit 2016 Teil der FEI Nations Cup-Serie und hat sich als bedeutender Austragungsort etabliert.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • BE Allex von Jeanna Högberg nach Deutschland verkauft

    Der 8-jährige Dressurwallach BE Allex, bekannt durch seine Erfolge unter der schwedischen Reiterin Jeanna Högberg, wurde kürzlich an die deutsche Grand Prix-Reiterin Natalie Stickling Morzynski verkauft, wie tidningenridsport.se berichtet. Der Wallach, ein Sohn des Hengstes Ampere x Dalwhinnie, hat in den letzten Jahren große Erfolge im internationalen Dressursport gefeiert.

    Dressur
    vor 1 Stunde