Christoph Wahler reitet auf Platz 6 in Badminton – Gelände sorgt für große Verschiebungen
Fehlerfreie Runde mit D’Accord FRH bringt deutschem Vielseitigkeitsreiter starken Zwischenstand
12. Mai 2025 um 16:14Von n.ditter
Starker Auftritt im Gelände
Mit einem mutigen und temporeichen Ritt durch das anspruchsvolle Gelände des CCI5*-L Badminton setzte Christoph Wahler ein Ausrufezeichen. Gemeinsam mit dem 13-jährigen D’Accord FRH (Diarado x Aarking) absolvierte er den Kurs fehlerfrei und in der erlaubten Zeit – eine Leistung, die nur sechs Paaren im rund 80-köpfigen Starterfeld gelang. Nach einem Dressurergebnis von -32,2 Punkten katapultierte ihn das Gelände vom 25. auf den 6. Platz.
Townend weiter in Führung
An der Spitze bleibt der Brite Oliver Townend mit der Schimmelstute Cooley Rosalent (Valent x Roselier). Zwar kassierte das Paar 1,2 Strafpunkte für Zeitüberschreitung im Gelände, doch mit insgesamt -22,3 Punkten führen sie weiterhin komfortabel. Dahinter schob sich Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz x Rock King) durch eine fehlerfreie Runde vom vierten auf den zweiten Rang (-25,3 Punkte).
Große Sprünge im Klassement
Das Gelände brachte wie erwartet erhebliche Verschiebungen mit sich. Mehrere Reiter verbesserten sich dank starker Ritte deutlich:
- Gemma Stevens (GBR) mit Chilli Knight (Chilli Morning x Rock King): von Platz 10 auf 3 (-29,5)
- Austin O’Connor (IRL) mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King): von Platz 20 auf 4 (-30,8)
- Harry Meade (GBR) mit Superstition (Satisfaction x Cordalame): von Platz 23 auf 5 (-31,8)
- Christoph Wahler (GER) mit D’Accord FRH: von Platz 25 auf 6 (-32,2)
Robiné mit starkem Debüt
Auch Jérôme Robiné lieferte bei seiner Badminton-Premiere eine respektable Leistung ab. Mit seinem Wallach Black Ice (Vechta x Touchdown) blieb er fehlerfrei an den Sprüngen, musste aber 14,4 Zeitstrafpunkte hinnehmen. Dennoch verbesserte sich das Paar von Rang 44 auf Platz 22 – ein beachtliches Resultat.
Pech für Aldinger und Bergendahl
Weniger rund lief es für Nicolai Aldinger mit Timmo (Timmolino x Carlos DZ): Eine Verweigerung und Zeitstrafpunkte warfen das Duo auf Platz 55 zurück. Für Arne Bergendahl und Luthien NRW (La Calido x Templer GL) endete das Gelände nach einem Sturz am Wasserhindernis – zum Glück blieben beide unverletzt.
Ausblick auf das Springen
Mit seiner starken Aufholjagd hat Christoph Wahler sich in eine hervorragende Ausgangslage für das abschließende Springen gebracht. Die Top 5 sind in Reichweite – und das Team Deutschland kann auf einen spannenden Finaltag hoffen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 2 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 2 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 15 Stunden