cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final 2025 endet mit spannenden Wettbewerben

Schweiz, USA und die Niederlande glänzen

23. September 2025 um 11:57Von s.wahl

FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final 2025 endet mit spannenden Wettbewerben

Der FEI Jumping Nations Cup™ Youth Finale 2025 ging nach vier spannungsgeladenen Tagen der Wettbewerbe auf Azelhof, Lier (Belgien), vom 17. bis 21. September zu Ende. Teams aus 41 Nationen in vier Kategorien – Ponys, Children, Juniors und Young Riders – zeigten ihr Talent in diesem prestigeträchtigen Jugendwettbewerb, der mit den Siegerehrungen am Sonntag abschloss.

Einführung zum FEI Jumping Nations Cup™ Youth

Der FEI Jumping Nations Cup™ Youth Series, eingeführt im Jahr 2018, gibt den Nationen die Möglichkeit, ihr junges Talent zu präsentieren und aufstrebenden Sportstars eine erste Erfahrung im internationalen Teamwettbewerb zu bieten. Der Wettbewerb dient als Plattform, auf der junge Athleten aus Europa und Nordamerika die hohen Standards der besten Springnationen erleben, von unterschiedlichen Trainingsmethoden, Kulturen und Reitstilen lernen und die Aufregung sowie den Druck eines Teams im Rahmen eines Nations Cup-Events erfahren können.

Qualifikationsprozess

Die 41 Teams, die am Finale teilnahmen, wurden durch eine Reihe von Qualifikationswettbewerben während der Saison ausgewählt. Punkte wurden basierend auf den Platzierungen vergeben, wobei nur die vier besten Ergebnisse jedes Teams in die Gesamtwertung einflossen. Die bestplatzierten Teams der FEI Jumping North American Youth Championship qualifizierten sich ebenfalls für das Finale, ebenso wie die besten europäischen Teams.

Young Riders

Im Young Riders-Wettbewerb dominierte Team USA das Geschehen und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Ersten Platz. Mit klaren Runden von Skylar Wireman, Olivia Sweetnam und Alexa Elle Lignelli konnte der letzte Reiter, Carlee McCutcheon, den Parcours nicht mehr betreten, da die USA den Sieg bereits sicher hatten.

Belgien kam dem Sieg nahe und erzielte ebenfalls großartige Ergebnisse, musste sich jedoch mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Schweiz belegte den dritten Platz nach einer starken Vorstellung.

Juniors

Im Juniors-Wettbewerb ergriff Schweden die Gelegenheit und sicherte sich ihren ersten Sieg in der FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final. Trotz ihrer knappen Qualifikation zeigten die schwedischen Reiter beeindruckende Entschlossenheit und brachten das Team mit null Fehlern ins Ziel. Sie wurden von Irland herausgefordert, die ebenfalls fehlerfreie Leistungen zeigten und Schweden in ein Stechen zwangen.

Im Stechen behielten die schwedischen Athleten die Nerven, während Irlands Ankerreiterin Emily Moloney bei einem Abwurf die Chance auf den Sieg verlor. Schweden wurde somit Sieger, Irland belegte den zweiten Platz, und die USA landeten auf dem dritten Platz.

Ponys

Im Ponys-Wettbewerb setzte Großbritannien seine Dominanz fort und sicherte sich den vierten Titel im FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final Ponies. Das Team, das aus Mitgliedern des 2025 Europameister-Teams besteht, zeigte konstante Leistungen und verteidigte ihren Titel erfolgreich.

Die Niederlande belegten den zweiten Platz mit vier Fehlerpunkten, und Schweden erreichte den dritten Platz mit acht Fehlerpunkten.

Children

Im Children’s-Wettbewerb setzte sich Die Niederlande mit einer vierjährigen Siegesserie im FEI Jumping Nations Cup™ Youth Final durch. Mit einer beeindruckenden Leistung, in der sie die null Fehler aus der ersten Runde hielten, trotz eines holprigen Starts, wurde der erste Platz erkämpft.

Der Druck war auf dem letzten niederländischen Reiter Joep Schaap, der mit einer fehlerfreien Runde den Sieg sicherte und den Niederlanden den Ersten Platz sicherte. Frankreich belegte den zweiten Platz, und Belgien erreichte den dritten Platz.

Ein großartiges Erlebnis für junge Athleten

Anne Kursinski, die Chef d’Equipe von Team USA, betonte den Wert dieses Erlebnisses für junge Reiter: „Es ist unglaublich, diese Erfahrung zu haben. Wir wissen nie genau, wie gut wir sind, bis wir wirklich hier sind. Ich denke, die USA-Jugendathleten sind ziemlich gut, aber die Europäer sind ebenfalls großartig und es war ein großartiger Wettbewerb.“


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden