Bettina Hoy steigt ins internationale Sportmanagement ein
Vielseitigkeits-Olympionikin nimmt am LEAP-Programm von DOSB und BMI teil
26. Mai 2025 um 08:33Von n.ditter

Bettina Hoy ist eine von 13 Teilnehmenden des diesjährigen International LEAdership Programmes (LEAP), das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Das Programm richtet sich gezielt an ehemalige Athletinnen und Athleten, die sich auf eine sportpolitische Laufbahn vorbereiten möchten.
Hoy, langjährige Kaderreiterin und Mannschaftsweltmeisterin von 2006, bringt bereits Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Athletenvertreterin im Eventing Committee des Weltreiterverbandes FEI mit. Dort engagiert sie sich regelmäßig in Diskussionen und Entscheidungsprozessen rund um die Zukunft der Vielseitigkeit. Ihre Motivation für das LEAP-Programm: den langfristigen olympischen Verbleib ihrer Disziplin aktiv mitzugestalten.
Das Programm umfasst mehrere Module, darunter ein Rhetoriktraining in Frankfurt, ein Online-Kurs zu Personal Branding und ein Leadership-Training am IOC-Sitz in Lausanne. Besonders schätzt Hoy den Netzwerkaufbau und die Möglichkeit, sich außerhalb des aktiven Sports strategisch für ihre Sportart einzusetzen.
Bereits im Januar 2025 wurde Bettina Hoy mit dem „Certificate of Recognition“ sowie dem Namenszusatz „OLY“ vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihren Beitrag zur olympischen Bewegung.
Neben Hoy sind unter anderem Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Turnerin Kim Bui Teil des LEAP-Jahrgangs 2024/25. Hoy zeigt sich dankbar und gespannt, wohin sie dieser neue Weg noch führen wird.
Weitere Informationen können unter buschreiter.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdfotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.
Vielseitigkeitvor 11 StundenVideo verfügbarAnika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.
Vielseitigkeit14. Juli 2025FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest
Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.
Vielseitigkeit14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 5 StundenWM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 5 StundenDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 9 Stunden